AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unbeliebtheit von Delphi

Ein Thema von wendelin · begonnen am 12. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2020
Thema geschlossen
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.967 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Unbeliebtheit von Delphi

  Alt 5. Mai 2020, 10:31
Keine IDE die wir produktiv im Einsatz hatten vorher war so voller Fehler.
Da haben viele andere umgekehrte Erfahrungen gemacht. Fehlerfrei ist auch die aktuelle Version allerdings nicht, nein.

Bei "voller Fehler" wäre aber wie Daniel schon schrieb interessant was genau für Fehler das sind. Denn oft stellt sich heraus, dass Fehlermeldungen eigentlich von installieren Packages herrühren usw., so dass man ohne genauere Untersuchung nicht pauschal von Fehlern der IDE sprechen sollte, nur weil eine Fehlermeldung kommt.

Und, zu allem Überfluss wird, anstatt erstmal eine stabile Lösung zu implementieren, schon von der nächsten Hauptversion gesprochen, die man natürlich auch wieder kaufen muss.
Dafür gibt es Wartungsverträge, damit das nicht so hohe Einmal-Kosten sind.

Für eine bessere Behandlung ggf. auftretender Fehler bietet es sich natürlich an die IDE recht bald nach dem Release zu installieren und nicht erst kurz vor der neuen Version. Denn dann können wichtige Fehler per Supportticket gemeldet werden und mit kleineren Updates in der Hauptversion gelöst werden.
Ansonsten landen Fixes erst in der nächsten Hauptversion oder sogar erst in einem weiteren kleineren Update, je nach Zeitfenster und Schwere des Bugs.

Und leider muss man dann bei spätem Bekanntwerden eines Bugs die neue Hauptversion ggf. kaufen, wenn man keinen Wartungsvertrag mehr hat. Davon kann man halten was man will, es hilft ja leider nix, es sei denn man versucht das juristisch zu klären.

Und bezüglich der Kosten...
Just sind wir in der Firma von XE2 auf Rio umgezogen
Beispiel Enterprise:
Seit XE2 sind etwas mehr als 8 Jahre vergangen. Sprich für die Wartung hätte man in der Zeit grob geschätzt 5000 - 6000 Euro bezahlt. Die neue Version kostet nun mittlerweile rund 4000 Euro. Der Unterschied zwischen seltenen Versionsupdates und stets einer aktuellen Version ist also prozentual nicht gerade astronomisch.

Große Umstellungen kosten aber wiederum mehr Zeit und damit auch wieder Geld. Wir haben mittlerweile keinen großen Aufwand mehr bei Versionsupgrades seit wir schlicht stets die neuen Versionen zeitnah einführen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Unbeliebtheit von Delphi

  Alt 5. Mai 2020, 10:51
Und du must dann auch immer mindestens 4 Jahre warten, bis zur neuen Version ... vorher machst ja Verlust, wenn du einmal die Subscription nicht verlängert hast.
Im mobilen Bereich kannst es da gleich ganz vergessen, denn in der Zeit ändert sich zuviel.

Es ist auch schwer zu sagen, ob man die nächsten 4 Jahre warten kann, oder ob man nicht in einem Jahr schon wieder das Neue braucht. (dann ärgerst dich voll, nicht verlängert zu haben)
Aber wenn du verlängerst, dann kannst jedes Jahr die neuen Features+Bugs geniesen und alte Bugs verlieren
oder die neuen Versionen wirklich ignorieren und dich nach 4 Jahren ärgern es "umsonst" verlängert zu haben, dann lässt es auslaufen und ärgerst dich im Jahr darauf, weil es plötzlich doch wieder nötig wäre.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mai 2020 um 10:54 Uhr)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz