AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren

Ein Thema von Strict · begonnen am 16. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2020
Antwort Antwort
Strict

Registriert seit: 24. Mär 2020
47 Beiträge
 
#1

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren

  Alt 16. Apr 2020, 19:25
Ich habe RegEx außerhalb von PHP noch nie genutzt. Wie benutzt man das in Delphi?
Oben gehe ich die Datei zeilenweise durch und bekomme so natürlich auch dei Zeilennummer.

Ich habe das jetzt ansonsten soweit optimiert, dass es für eine PO-Datei korrekt exportiert wird. Ich muss es nur noch auf eine ech8te Datei loslassen und keine Testdatei. Danach muss ich noch eine Procedur schreiben, die die PO-Datei ausließt und daraus eine verwertbare Dateü für mein Projekt liefert.

Wenn ich fertig bin, zeige ich euch das Ergebnis.

Geändert von Strict (16. Apr 2020 um 20:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren

  Alt 16. Apr 2020, 20:57
Delphi-Referenz durchsuchenTRegEx.Matches
Dem kann man alles reingeben oder auch nacheinander einzelne Zeilen.
Über die Optionen kann man auch sagen wie Zeilenumbrüche interpretiert werden, alles als "eine" Zeile oder nicht. (siehe Modifier/Options)

Was dort an Ergebnisdaten in der Collection drin ist, das kannst dir im Debugger ansehn, oder siehe die Match-Infos im Regex-Tester.
In der Collection steht zu jedem Ergebnis auch die Position, welche man sich selbst in die Zeile umrechnen kann, oder welches man sich von einem TMemo geben lassen kann.
MSDN-Library durchsuchenEM_LINEFROMCHAR bzw. TMemo.SelStart->TMemo.CaretPos

am Einfachsten die Zeilenumbrüche vor dem Zeichen zählen.
GefundenInZeile := DieDateiAlsString.substring(0, GefundenerCharIndex).CountChar(#10); (etwas aktuelleres Delphi)
bzw.
Delphi-Quellcode:
Index := GefundenerCharIndex;
Zeile := -1;
while Index >= 0 do begin
  Inc(Zeile);
  Dec(Index, Length(StringList[Zeile] + sLineBreak)); // bzw. der passende Zeilenumbruch
end;
GefundenInZeile := Zeile;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Apr 2020 um 21:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Strict

Registriert seit: 24. Mär 2020
47 Beiträge
 
#3

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren

  Alt 16. Apr 2020, 21:10
So richtig verstehe ich nicht, wie man das RegEx anwenden soll. Mein Beispiel von oben funktioniert. Hübsch ist was anderes. Aber wie oft brauche ich das? 1x im Jahr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren

  Alt 16. Apr 2020, 21:23
Nja, in etwas aktuelleren Delphis ist ein TRegEx nun direkt dabei. (ansonsten gibt es dafür kostenlose Units)
Damit kann man den kompletten Suchcode auf 1-3 Zeilen Quellcode zusammenstampfen und braucht sich dann nur noch mit der Intepreation/Behandlung der gefundenen Dinge zu beschäftigen.

Delphi-Quellcode:
uses
  System.RegularExpressions;

procedure TForm11.FormCreate(Sender: TObject);
var
  M: TMatch;
begin
  S := 'abc d ef'#10'xyz';
  for M in TRegEx.Matches(S, '[a-z]+') do // kannst dich auch mit M.NextMatch durchhangeln, statt dem FOR
    Memo1.Lines.Add(M.Index.ToString + ' ' + M.Value); // M.Groups wenn mit Klammern gearbeitet wurde und Teile davon benötigt werden

  if TRegEx.IsMatch(S, '^[a-z]+$', [roIgnoreCase]) then // in S gibt es nur Buchstaben, mindestens Einen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Apr 2020 um 21:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Strict

Registriert seit: 24. Mär 2020
47 Beiträge
 
#5

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren

  Alt 16. Apr 2020, 21:33
Bei mir passiert da nichts. Das Memo bleibt leer
Delphi-Quellcode:
 LLines := TStringList.Create;
 try
  LFileToParse := 'Language.EN.pas';
  if FileExists(LFileToParse) then
   begin
    LLines.LoadFromFile(LFileToParse);
    if LLines.Count > 0 then
     begin
      for M in TRegEx.Matches(LLines.Text, '^[a-z]+$') do // kannst dich auch mit M.NextMatch durchhangeln, statt dem FOR
       Memo1.Lines.Add(M.Index.ToString + ' ' + M.Value);

      if TRegEx.IsMatch(LLines.Text, '^[a-z]+$', [roIgnoreCase]) then
       begin
       end;
     end;
   end;
 finally
  LLines.Free;
 end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren

  Alt 16. Apr 2020, 21:44
Jo, ich hatte beim Copy&Paste anfangs die ^ und $ im Pattern drin. (heimlich entfernt, bevor es wer merkt )
Das findet dann natürlich nichts. Einfach nochmal das aktuelle Beispiel ansehn.
Es sind auch nur BeispielPattern. Die Pattern zu deinem Problem siehe ganz oben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Strict

Registriert seit: 24. Mär 2020
47 Beiträge
 
#7

AW: Strings aus Pascal-Datei filtern und exportieren

  Alt 16. Apr 2020, 22:31
Delphi + RegEx ist etwas, was ich gar nicht kenne. Die Pattern von oben kann man natürlich nicht einfach so in Delphi verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz