AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

Ein Thema von creehawk · begonnen am 26. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2020
 
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
172 Beiträge
 
#22

AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

  Alt 30. Apr 2020, 12:34
Da fällt mir gerade noch eine Methode ein, die sehr simpel umzusetzen ist, und die garantiert den Ordnerinhalt versteckt. Das Schlüsselwort ist: Benutzerrechte.

Dazu benötigt man mehrere Benutzerkonten, vorzugsweise ein Administratorkonto und ein normales Benutzerkonto, sowie ein NTFS-Dateisystem. Nehmen wir an wir haben die Benutzerkonten Administrator und Klaus. Wobei das Administratorkonto benötigt man eher nur für den Fall der Fälle, denn auch ein normaler Nutzer kann sich bestimmte Rechte einschränken und wieder geben. Sollte das mit dem wiedergeben nicht klappen, benötigt man dann die Administratorrechte. Oder man will einem anderen Konto die Rechte nehmen, und der soll sich die nicht selbst wiedergeben können. Aber will man sich selbst paar Rechte nehmen, klappt das auch alleine.

Wir sind als Benutzer Klaus angemeldet. Gehen wir jetzt davon aus, dass der Ordner "Test" vorhanden ist und Daten enthält. Jetzt gehen wir in den Daten-Explorer und rufen die Eigenschaften von dem Ordner "Test" auf. Anschließend das Register "Sicherheit" und dann den Button "Bearbeiten" anklickenden. Den Benutzer "Klaus" auswählen. Jetzt noch "Ordnerinhalt anzeigen" und "Lesen" verweigern und OK klicken. Ab jetzt kann man nicht mehr den Inhalt sehen oder lesen.

Da man sich selbst die Rechte genommen hat, kann man sich die selbst wieder geben.

Nur so nebenbei - das ist eine einfache Methode einen Schädling still zu legen, den man lokalisiert hat, ihn aber nicht vom System entfernen kann. Einfach "Lesen" und "Ausführen" Rechte nehmen. Nach dem Neustart kann er nicht mehr ausgeführt werden und kann gelöscht werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz