AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQLite statisch gelinkt und DB in Resource
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite statisch gelinkt und DB in Resource

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 29. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.655 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: SQLite statisch gelinkt und DB in Resource

  Alt 29. Apr 2020, 13:20
Schau mal, ob du eine pas/dcu findest, in der "sqlite3_x86.obj" drin zu finden ist,

dann würde es reichen diese Unit einzubinden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SQLite statisch gelinkt und DB in Resource

  Alt 29. Apr 2020, 13:38
Mit Total Commander alles abgegrast, nach "*.*" gesucht, leider kein einziger Treffer für "sqlite3_x86.obj"

EDIT:
Zitat von Dokwiki:
Sie müssen die FireDAC.inc-Datei ändern, um den Link-Modus auszuwählen:

Definieren Sie FireDAC_SQLITE_STATIC für das statische Linken.
Heben Sie die Definition von FireDAC_SQLITE_STATIC für das dynamische Linken auf.

Hinweis: Die FireDAC.inc-Datei befindet sich in C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0\source\data\firedac.
Sagt die Hilfe. Nur dummerweise gibts in dem Ordner keine .inc-Datei.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (29. Apr 2020 um 13:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.600 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: SQLite statisch gelinkt und DB in Resource

  Alt 29. Apr 2020, 14:11
FireDAC.inc

https://stackoverflow.com/questions/...te-and-firedac

https://stackoverflow.com/questions/...firedac-sqlite

Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die FireDAC-Sourcen in der Professional nicht dabei, Du benötigst diese aber, um nach dem Ändern der FireDAC.inc diese neu kompilieren zu können, damit Änderungen in der FireDAC.inc wirksam werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SQLite statisch gelinkt und DB in Resource

  Alt 29. Apr 2020, 14:20
Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die FireDAC-Sourcen in der Professional nicht dabei, Du benötigst diese aber, um nach dem Ändern der FireDAC.inc diese neu kompilieren zu können, damit Änderungen in der FireDAC.inc wirksam werden.
Ist ja wieder putzig. Danke dir für die wichtige Information! Emba hält es anscheinend nicht für wichtig, nicht mal einen Hinweis geben sie

Wenn ich das in der von dir verlinkten INC richtig sehe, ist das statische Linken per Default auf Win32 und Win64 aktiv?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.600 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: SQLite statisch gelinkt und DB in Resource

  Alt 29. Apr 2020, 14:33
Jo, sieht so aus.
Delphi-Quellcode:
/* Bisserl umformatiert, ums lesbarer zu machen */
{------------------------------------------------------------------------------}
{ SQLite driver                                                                }
{------------------------------------------------------------------------------}
{$IF DEFINED(MSWINDOWS) or DEFINED(MACOS)
  and not DEFINED(IOS) or DEFINED(IOS)
  and (DEFINED(CPUARM) or DEFINED(CPUARM64)) or DEFINED(ANDROID)}

  {$DEFINE FireDAC_SQLITE_STATIC}        // Use SQLite3 static linking library
  {$IF DEFINED(MACOS)
    and not DEFINED(IOS) or DEFINED(IOS)
    and (DEFINED(CPUARM) or DEFINED(CPUARM64)) or DEFINED(ANDROID)}

    {$DEFINE FireDAC_SQLITE_EXTERNAL}    // Link SQLite3 library using "external" keyword
  {$ENDIF}
{$ENDIF}
Die Frage ist nur:

Ist FireDAC in der Professional auch mit dieser FireDAC.inc kompiliert?

Das müsstest Du mal ausprobieren.

Programm mit Zugriff auf SQLite erstellen und beim Probieren sicherstellen, da (außer der Datenbankdatei) nix von SQLite für das Programm irgendwie erreichbar ist. Weder im EXE-Verzeichnis noch irgendwo im Pfad noch sonstwie.

Wenn's dann geht sollte es passen, andernfalls "Pech gehabt"?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: SQLite statisch gelinkt und DB in Resource

  Alt 29. Apr 2020, 15:05
Genau so sehe ich das auch. Ich kann ja auch mit dem Process Monitor nachschauen, welche DLLs geladen werden.

Ist eben das erste Mal dass ich mit SQLite zu tun habe. Schaut aus wie eine typische Emba-Lösung: So kompliziert wie möglich und so viel dokumentiert wie nötig.

Notfalls müsste ich auf UniDAC ausweichen, was aber von der Performance her weit unter FireDAC liegt und in meinem Fall kommen eine Menge Random-Read-Zugriffe zusammen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.803 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: SQLite statisch gelinkt und DB in Resource

  Alt 29. Apr 2020, 16:50
Ist FireDAC in der Professional auch mit dieser FireDAC.inc kompiliert?
Offenbar ist es das. Sogar in der Enterprise und Architect. Zumindest wenn man den Debug-DCUs traut.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.655 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: SQLite statisch gelinkt und DB in Resource

  Alt 29. Apr 2020, 16:58
Dass die INC verwendet wird, war schon fast klar ... sonst würde es ja nichts helfen dort was umzuschreiben, wenn es dann nicht benutzt würde.

Schaut aus wie eine typische Emba-Lösung: ...
Notfalls müsste ich auf UniDAC ausweichen,
Nee nee, du mußt doch nur die Enterprise oder besser noch eine Architect kaufen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Apr 2020 um 17:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz