AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Lokal Adminrechte erlangen

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 30. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Lokal Adminrechte erlangen

  Alt 30. Apr 2020, 17:00
Nachteilig sehe ich es für die Benutzer, die gerne Anwendungen auf anderen Festplatten auslagern, dazu zähle ich mich auch. Dadurch, dass der User Installer aber ins Benutzerprofil installiert wird und dieses in der Regel auf dem gleichen Laufwerk liegt wie die Windows Installation, funktioniert das nicht und der Speicher wird dort verbraucht.
Klick, klick (/j) ... ja, gibt's seit Windows 2000. Und so lange benutze ich das auch schon.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Lokal Adminrechte erlangen

  Alt 30. Apr 2020, 17:02
Nachteilig sehe ich es für die Benutzer, die gerne Anwendungen auf anderen Festplatten auslagern, dazu zähle ich mich auch. Dadurch, dass der User Installer aber ins Benutzerprofil installiert wird und dieses in der Regel auf dem gleichen Laufwerk liegt wie die Windows Installation, funktioniert das nicht und der Speicher wird dort verbraucht.
Klick, klick (/j) ... ja, gibt's seit Windows 2000. Und so lange benutze ich das auch schon.
Ich kenne das, klar. Aber es gibt auch Leute, die so etwas nicht kennen oder auch nicht nutzen wollen. Ich gehöre eher zu letzteren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Lokal Adminrechte erlangen

  Alt 30. Apr 2020, 17:11
Ich kenne das, klar. Aber es gibt auch Leute, die so etwas nicht kennen oder auch nicht nutzen wollen. Ich gehöre eher zu letzteren.
Ja gut, dann kann ich dir auch nicht helfen

Ich benutze das schon seit weit über einer Dekade um bspw. das Profil von Browser und Email-Programm in einen verschlüsselten Container zu verbannen. Ganz selten habe ich damit auch andere Daten (bspw. riesige Spiele) "ausgelagert" oder Programme welche sich selbst zickig anstellen, wenn sie nicht auf der Systemplatte landen. Keine Ahnung warum man das nicht einsetzen wollen würde. Es hat jedenfalls nicht die gleichen Sicherheitsimplikationen wie symbolische Links und braucht daher auch nicht das entsprechende Benutzerrecht.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz