AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adminrechte - Programmstart trotz Ablehnen

Ein Thema von Benmik · begonnen am 23. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2020
Antwort Antwort
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Adminrechte - Programmstart trotz Ablehnen

  Alt 23. Mai 2020, 20:58
Ich würde gern eine Antwort nachschieben:

Die Adminrechte braucht mein Programm nur zu besonderen Gelegenheiten, es muss nicht das ganze Programm die ganze Zeit mit Adminrechten laufen. Jetzt habe ich hier von Alex eine schöne Möglichkeit gefunden, fallweise die Rechte anzufordern. Allerdings kann das mehrfach während der Laufzeit vorkommen.

Wie könnte eine Konstruktion aussehen, dass ich mir einmal eine Erlaubnis hole, die dann für mehrere Ausführungen eines externen Prozesses gültig wäre?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Adminrechte - Programmstart trotz Ablehnen

  Alt 25. Mai 2020, 11:50
Wie könnte eine Konstruktion aussehen, dass ich mir einmal eine Erlaubnis hole, die dann für mehrere Ausführungen eines externen Prozesses gültig wäre?
So wie es klingt, suchst du einen Windowsdienst. Damit kannst du dir sogar die erste Abfrage ersparen. Dienste existieren um einem unprivilegierten Prozeß scheibchenweise privilegierte Aktionen zu ermöglichen. Die Kommunikation läuft dann üblicherweise über die bekannten IPC-Mechanismen (bspw. Pipes).

Alternativ könnte man natürlich den mit erhöhten Rechten (runas) laufenden Prozeß laufenlassen und nur "verstecken" und dann wieder hervorholen, sobald er benötigt wird. Aber da bist du dann eben schon sehr dicht bei dem was Dienste ohnehin leisten sollen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.552 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Adminrechte - Programmstart trotz Ablehnen

  Alt 25. Mai 2020, 14:45
Oder man speichert/clont sich das Token vom ersten Mal und benutzt es für die nachfolgenen Berechtigungsanforderungen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Adminrechte - Programmstart trotz Ablehnen

  Alt 25. Mai 2020, 18:13
@Assarbad: Dienst ist ein bisschen überdimensioniert. Versteckter Prozess: Den müsste ich dann über IPC ansteuern, vermutlich?

@Himitsu: Klingt sehr gut, aber von welchem Token ist die Rede und wie soll das gehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz