AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performance: mein Programm trödelt!

Ein Thema von NicoleWagner · begonnen am 10. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2020
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.602 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 15:33
Seit Schreibmaschinen bzw. Fernschreiberzeiten (und beim Computer seit DOS-Zeiten) ist es carriage return line feed -> CR LF -> 0x0D 0x0A -> #13#10 in Delphi definiert als
Delphi-Quellcode:
unit System;
...
const
  sLineBreak = {$IFDEF LINUX} #10 {$ENDIF} {$IFDEF MSWINDOWS} #13#10 {$ENDIF};
...
Nimmt man einfach diese Konstante, dann hat man automatisch das Richtige, wenn man mal nicht für Windows, sondern für Linux kompiliert. Und ein "manchmal geht's, manchmal nicht, ich weiß nicht mehr wo ...', gibt es dann nicht mehr

Und auf jeden Fall ... immer #13#10.
Mache ich auch, aber neulich ging #10#13 nicht (hab vergessen wo).
@Benmik

#10#13 ist ja auch falsch, dass muss nicht gehen.

Es heißt #13#10.
Also zwei Werte, absteigend sortiert und nicht aufsteigend
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 15:54
#10#13 ist ja auch falsch, dass muss nicht gehen. Es heißt #13#10.
Ja, genau, und neulich ging es nur andersrum... Egal, sLineBreak habe ich schon 10 x vergessen, jetzt versuche ich ein 11. Mal...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 15:57
... und übrigens eine endgeile Evaluation meines Codevorschlags...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.749 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 15:58
Jupp, als Addon .. die erste Zeile was ich so zum Messen nehme.



Hier nehm ich meistens nur #10 weil faul (so lange es nur im Programm bleibt) ... bei Dateien #13#10 (wenn nur für Windows), bzw. sLineBreak.


Ich weiß, 13 ist die Enter-Taste, welche zum Abschluß der Zeile Eingabe benutzt wird, aber [B]historisch[/S] syntaktisch war #13 als Zeilenumbruch schon immer ein bissl falsch.

#13 CR Carriage Return = Wagenrücklauf, als Schlitten nach links
#10 LF Line Feed = Zeilenvorschub = Blatt nach oben (Zeile runter)

Schreibmaschine: Man schiebt den Wagen nach links und dabei wird eine Zeile vorgeschoben. (erst linkst und dadurch dann/auch recht)


In einigen CSV- und alten Excel-Spezifikationen sind #13 und #10 sogar unterschiedliche Dinge (Datensatzwechsel oder Zeilenumbruch in einem Feld)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Jun 2020 um 16:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.081 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 16:26
Ihr kommt langsam vom eigentlichen Thema ab...
  Mit Zitat antworten Zitat
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
82 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 16:55
Bei meinem XE5 war dieses "CodeSite Logging" dabei.

Zusammen mit "now" (?) irgendwann am Anfang und dann weiteren Stellen im Ablauf lasse ich mir die Zeitwerte (Differenzen) via Codesite ausspucken. So habe ich bisher alle Bremsen gefunden.

Das müßte auch mit 'ner eigenen Text-Datei fürs Logging gehen....so mit Formatstrings, in denen die Aufrufstelle und die Zeitdifferenz drinsteckt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.749 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 16:59
Die Lizenz für's kleine CodeSite Express ist immernoch mit dabei, wenn ich mich nicht täusche. (kann via GetIt installiert werden)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 18:11
Zitat:
Bei meinem XE5 war dieses "CodeSite Logging" dabei.

Zusammen mit "now" (?) irgendwann am Anfang und dann weiteren Stellen im Ablauf lasse ich mir die Zeitwerte (Differenzen) via Codesite ausspucken. So habe ich bisher alle Bremsen gefunden.
Braucht man für sowas wirklich CodeSite? NicoleWagner hat schon vor einigen Posts bewiesen, das es auch ganz anders geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.114 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 19:15
Irgendwie fehlt hier noch die einfachste Variante... das passiert doch auch auf dem Entwicklungs-PC:
Einfach starten und in den 3-4 Sekunden Wartezeit auf Pause drücken und dann schauen wo man dort gerade ist.

Bei so langen Verzögerungen klappt das mit ein paar Versuchen normalerweise sehr gut.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz