AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

Ein Thema von zeras · begonnen am 13. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2020
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 14. Jun 2020, 08:41
Danke für die Infos.

Wenn ich dich richtig verstehe. suchst du einen Proxyserver.
Wenn du das so sagst, dann suche ich einen Proxy. Mir fehlt da noch ein wenig Wissen.

Der Aufbau des VPN muss lediglich von der mobilen Seite (Laptop) initiiert werden.
Ja, die VPN Verbindung erfolgt immer vom Laptop aus, der sich dann mit dem Firmennetzwerk verbindet.
Danach würde aber alles vom Firmennetzwerk aus erfolgen. Beispielsweise startet ein Kollege im Firmennetzwerk einen VNC Client und würde dann das Bild der Steuerung sehen, in welcher ein VNC Server integriert ist.
Auch müsste ein anderer Port durchgetuunelt werden, womit man dann direkt vom Firmennetzwerk aus mit der Steuerung Verbindung aufnehmen kann.


Du schreibst unter anderem von einem VNC der Steuerung. Für VNC gibt es entsprechende Proxies out of the box.
Hast du einen Namen?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 14. Jun 2020, 14:17
Du schreibst unter anderem von einem VNC der Steuerung. Für VNC gibt es entsprechende Proxies out of the box.
Hast du einen Namen?
Schau mal hier
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 14. Jun 2020, 14:33
Danke für die Info.
Das werde ich mal mit unserer IT besprechen. Ich bin in dem Moment nur Nutznießer einer solchen Lösung, muss es aber von unserer IT prüfen lassen.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gandalf2265
Gandalf2265

Registriert seit: 24. Mai 2009
Ort: Laurenburg (Unterkante Westerwald)
17 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 14. Jun 2020, 17:45
Das Ursprungsthema hat ja noch weitere Facetten:

Auf einer Mobilfunkverbindung kann kein Server betrieben werden ist grundsätzlich richtig, aber es gibt Anbieter von speziellen Simkarten, mit denen das doch geht. Nur kein Server für die Öffentlichkeit, sondern für interne Netzwerkverbindungen. Die andere Seite benötigt z.B. eine VPN-Verbindung zu dem Anbieter mit der Simkarte und schon kann jeder mit jedem in einem eigenen privaten Netzwerkbereich in allen Richtungen reden. Ich mache das mit einem Leitstandsystem und Mobilfunk-Clients mit über 700 Teilnehmern ohne Probleme. Das Notebook stellt also eine Internetverbindung über diese SImkarte her, ist dadurch in dem privaten Netzwerk und der Server kann sofort auf den Notebook zugreifen.

Dann noch eine Idee zur Steuerungsanbindung: Das Kommunikationsprotokoll der Steuerung könnte per SSH-Tunnel zum Server übertragen werden. Vom Notebook (mit SSH-Client) aus wird eine Portweiterleitung des Port auf der IP-Adresse der Steuerung zum SSH-Server gestartet. Das geht ja auch mit mehreren Ports gleichzeitig. Wenn der Server eine Windows-Server ist, steht ein OpenSSH-Server dort direkt von Microsoft zur Verfügung, bei einem Linux-Server sowieso. Dann ist der Port schon mal auf dem Server angelangt und kann dort direkt per Anwendung genutzt werden. Die Doku dazu ist unter https://docs.microsoft.com/de-de/win...enssh_overview zu sehen. Man kann vom Client aus Ports zum Server und auch Ports vom Server zum Client tunneln.
Thorsten Maxeiner
allways change a running system
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz