AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

Ein Thema von bernau · begonnen am 20. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 25. Jun 2021, 12:25
Bei einem Kunden klappt alles. Bei einem anderen kommt die Fehlermeldumg, dass die WormAPI.dll nicht gefunden wurde, obwohl diese im Programmorder liegt. Was kann das sein? Danke!
Was sagt denn der Process Monitor? Vielleicht fehlt eine andere abhängige DLL?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 25. Jun 2021, 12:40
Bei einem Kunden klappt alles. Bei einem anderen kommt die Fehlermeldumg, dass die WormAPI.dll nicht gefunden wurde, obwohl diese im Programmorder liegt. Was kann das sein? Danke!
Was sagt denn der Process Monitor? Vielleicht fehlt eine andere abhängige DLL?
Dumme Frage: Reicht es nicht nur die WormAPI.dll auszuliefern? Muss ich noch andere Dateien mitgeben? "Process Monitor" kann ich mir erst am Mo wieder anschauen, wenn der Kunde wieder da ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 25. Jun 2021, 15:24
...
Dumme Frage: Reicht es nicht nur die WormAPI.dll auszuliefern?...
Hi,

so blöd ist die Frage gar nicht! Und: nein, es reicht leider nicht! Du musst beim Kunden noch die VC_Redist installieren Die Jungs von Swissbit haben die dynamischan Abhängigkeiten(trotz vielfachem Wunsch) immer noch nicht entfernt!

Gruß
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
u2020

Registriert seit: 24. Jul 2020
3 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 17. Jan 2022, 15:27
Verwaiste Transaktionen.

Erst noch ein gesundes neues Jahr 2022.


Leider kann ich auf einer TSE keine weiteren Belege mehr speichern.
Fehlermeldung: Zu viele offene Transaktionen.
Wie das zustande gekommen ist, kann ich zur Zeit nicht feststellen.

Wie habt ihr das Problem mit verwaisten Transaktionen gelöst?

Mein Ansatz bisher ist:

Durch den Aufruf: transaction_listStartedTransactions bekomme ich eine Array mit den offenen Transaktionen.

jetzt würde ich für jede Transaktions-Nummer folgende Zeile aufrufen:
TccSwissbitTse.transaction_finish(aTransactionResp onse, MEINE_OFFENE_NUMMER; 'Kassenbeleg-V1', 'AVBelegabbruch^0.00_0.00_0.00_0.00_0.00^' ): TWormError;

Mein Problem ist, daß ich auf meiner Entwicklung TSE keine offenen Transaktionen befinden.
Ich bekomme die Kunden-TSE zugeschickt. Dieses wollte ich nicht zum testen nehmen.

Wäre mein Ansatz richtig? oder zu einfach gedacht?

Gruß
Udo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 17. Jan 2022, 18:22
Das ist prinzipiell richtig. Die Vorgabe, dass ein solcher Beleg 0 ergibt, kannst du dabei mangels weiterer Informationen kaum prüfen.

Wichtig wäre daher, dass du anhand der Logs, die du hoffentlich schreibst, feststellst, was das für Transaktionen sind. Denn vielleicht musst du ja auch noch Artikelstorni schicken... (vorausgesetzt du lässt Transaktionen geplant länger offen, wenn nicht, ist der Abbruch meiner Meinung nach unkritisch)

Ich bin aus dem Thema Kassen mittlerweile aber raus.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
LikeMike

Registriert seit: 18. Jul 2005
21 Beiträge
 
#6

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 7. Dez 2022, 10:22
Hallo!

Das Bundeskabinett hat am 24.08.2022 dem Regierungsentwurf zur Änderung der Abgabenordnung zugestimmt. Damit gelten die Änderungen bereits ab dem 01.01.2023.
Eine der gravierendsten Änderungen betrifft die „Beweiskraft der Buchführung“. Grundsätzlich sind die Buchführung und Aufzeichnungen der Besteuerung zu Grunde zu legen. Nun ist gesetzlich verankert worden, dass dies nicht mehr gilt, soweit
1. Nach den Umständen des Einzelfalls Anlass besteht, die sachliche Richtigkeit zu beanstanden oder
2. Elektronische Daten nicht nach Vorgabe der einheitlichen digitalen Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden können.
Das bedeutet, dass das Finanzamt hinzu schätzen darf, wenn Sie die Kassengrundaufzeichnungen nicht im DSFinV-K Format vorlegen können.


Da ich den Export im DSFinV-K Format bis jetzt geschlabbert habe (in der Hoffnung, dass die angekündigte Erweiterung kommt) hier nochmal die Nachfrage, ob sich da noch etwas tut, oder ob es vielleicht jemanden gibt, der den Export schon umgesetzt hat.

Danke im Vorraus
Mike
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 7. Dez 2022, 10:35
Hallo!
[Da ich den Export im DSFinV-K Format bis jetzt geschlabbert habe (in der Hoffnung, dass die angekündigte Erweiterung kommt) hier nochmal die Nachfrage, ob sich da noch etwas tut, oder ob es vielleicht jemanden gibt, der den Export schon umgesetzt hat.
Ich schätze mal umgesetzt haben den schon etliche hier, aber auf der anderen Seite befürchte ich es ist recht schwierig hier einen generischen Ansatz zu schaffen, weil das Outputformat zwar definiert ist, aber es ganz stark von DEINERImplementierung abhängt, wie und wo du die relevanten Daten gespeichert hast. Der größte Aufwand besteht also darin deine Daten "zusammenzusammeln". Das bisschen Dateien schreiben ist dann eher "Kleinkram"
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz