AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Quo Vadis Windows (Win32 API)

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 21. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 14:35
Ah. MS startet den nächsten Versuch auch den Desktop zu verlieren ...
Bei Chrome OS und Windows 10 S funktioniert es doch auch gut. Ich kenne auch mehrere, die eins davon verwenden und damit auch keine Probleme haben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 14:39
ChromeOS kann aber zusätzlich Android und Linuxanwendungen ausführen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 14:43
Mit mach vor Allen die Delphi-IDE Sorgen (Win32), ob Emba da die Kurve rechtzeitig kriegt ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 15:00
Mit mach vor Allen die Delphi-IDE Sorgen (Win32), ob Emba da die Kurve rechtzeitig kriegt ?
Die IDE ist egal, solange nicht MS die Win32/64-API allgemein abkündigt.

Aber du hast ein Argumentationsproblem/aufwand wenn deine Anwendungen nicht mehr auf Win 10-Irgendwas laufen.
Der Kunde sagt:
"Sie haben gesagt ihre Anwendung läuft unter Windows. Jetzt habe ich mir dieses Gerät gekauft und jetzt läuft es nicht. Zahlen Sie mir diesen Fehlkauf?"

Es war schon bei 10S nervig als auch früher bei Windows Phone/Mobile/... mit "Das ist doch Windows. Das muss doch gehen..."
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 15:06
Zitat:
Der Kunde sagt
Hätte Embarcadero schon vor vielen vielen vielen Jahren angefangen für WinRT den Compiler uns zu geben, dann gäbe es da auch keine Probleme.


Ich dachte auch erst "ohh, das Surface Pro X sieht ja witzig aus" und dann muß man erstmal erkennen, dass Delphi da nicht geht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Jul 2020 um 15:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 15:17
Auf dem Surface Pro X sllten zumindest 32Bit Programme funktionieren
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 15:45
Mit mach vor Allen die Delphi-IDE Sorgen (Win32), ob Emba da die Kurve rechtzeitig kriegt ?
Die IDE ist egal, solange nicht MS die Win32/64-API allgemein abkündigt.
Das mit den Kunden ist schon sowieso klar.

Ich möchte mir aber auch nicht auf Ewig eine alte VM einmotten,
je nachdem welche Schlenker Windows noch hinlegt.

Von Android und Apple hat man gut beobachten können wie rigoros 32-Bit rausgeworfen werden kann.
Falls sich Windows da etwas abgeguckt hat sieht es düster aus.
In der Roadmap für Delphi sehe ich nichts in Richtung 64-Bit IDE, das
wäre aber sicher schon längst überfällig für eine Top IDE.

Nach 3 Platformen Macos, iOS, Android mit 32-Bit Einmottung bin ich da etwas vorgewarnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 16:21
Von Android und Apple hat man gut beobachten können wie rigoros 32-Bit rausgeworfen werden kann.
Das ist man es gewohnt. Wer 2 Jahre nix macht ist als App-Entwickler "weg vom Fenster"


Falls sich Windows da etwas abgeguckt hat sieht es düster aus.
Würden Sie gerne machen. Damit würde sie aber evtl. eine große Welle "weg von Windows" anstoßen.
Wenn ich schon Ersatz für meine lieben alten Tools suchen muss, dann auch gleich für Windows ...

In der Roadmap für Delphi sehe ich nichts in Richtung 64-Bit IDE, das
wäre aber sicher schon längst überfällig für eine Top IDE.
Die mussten erst viel Altlasten (J#, alte Compilerteile in Assembler, ...) weg bekommen.
Ich denke mittlerweile dürfte nix mehr Win32-Only drin sein - Außer der Win32-Compiler ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 16:37
Würden Sie gerne machen. Damit würde sie aber evtl. eine große Welle "weg von Windows" anstoßen.
Ja weg wollen Alle, nur wohin ?
Ich sehe da weder Linux noch Mac als gute Alternative.
Im Businessbereich sowieso, das wird wohl alles auf Windows bleiben (müssen) ( MsOffice, und Myriaden andere spezielle Apps).
Im Privatbereich ist wohl entscheidend wo die beste Spieleperformance ist.

Leider ist Linux noch in tausende Forks zerfallen, statt mit einer echten Windows-Alternative zu punkten.

Womöglich kommt ChromeOS als Seiteneinsteiger schneller in Fahrt, jedenfalls sind alle Funktionenen bei Android sehr, sehr rund und kompromisslos nutzerfreundlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 14:58
Ich kenne auch mehrere, die eins davon verwenden und damit auch keine Probleme haben.
Weil es so viele waren hat MS das ja auch wieder eingestampft.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz