AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorzeichenbehaftete Zahlen und Endianess

Ein Thema von Benmik · begonnen am 22. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2020
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Vorzeichenbehaftete Zahlen und Endianess

  Alt 22. Jul 2020, 15:28
Ich habe Swap immer für Word gebraucht, und dann die Hilfe gelesen. 2. und 3. Byte bei Integer? Wird seinen Grund haben, aber was zum Teufel bedeutet das in der Praxis?
Swap kommt ja noch aus der 16-Bit Welt, wo Integer eben nur 16-Bit hatten.

Das 2. und 3. Byte bezeichnen in diesem Zusammenhang aber eben die Lo-Bytes. Swap vertauscht in dem Integer die beiden niedrigen Bytes, als wäre es ein Word. Insofern ist das Verhalten schon konsistent. Die Nummerierung der Bytes bezieht sich offenbar auf das verlinkte Beispiel.

Delphi-Quellcode:
var
  X: Integer;
begin
  X := $A0B1C2D3;
  Assert(Swap(X) = $A0B1D3C2);
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz