AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

madExcept mit DUnitX verwenden

Ein Thema von mjustin · begonnen am 24. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2020
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.006 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

madExcept mit DUnitX verwenden

  Alt 24. Jul 2020, 12:16
Hallo,

ich habe versucht in DUnitX die madExcept Unterstützung für Exception-Stacktraces zu aktivieren.

In DUnitX.Stacktrace.inc kann man dazu ein DEFINE aktivieren:

Delphi-Quellcode:
// Uncomment to use MadExcept 4 for stacktrace support.
{.$DEFINE USE_MADEXCEPT4}
Nach Neukompilierung erhalte ich jedoch keinen Stacktrace, hat diese Kombination jemand mit dem aktuellen DUnitX erfolgreich eingesetzt?
Michael Justin

Geändert von mjustin (24. Jul 2020 um 12:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz