AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TBitmaps2Video
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TBitmaps2Video

Ein Thema von Renate Schaaf · begonnen am 26. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2021
Antwort Antwort
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
133 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: TBitmaps2Video

  Alt 28. Jul 2020, 09:00
Danke für die Ideen, himitsu!
Du verstehst genau, auf was ich hinaus will. Die Beispiele leuchten mir ein (bis auf Datenbanken, die lasse ich lieber links liegen). Ich werde mal versuchen, für die Formate und Codecs, die ich bisher kapiere, etwas zusammenzustoppeln. Ich bin aber wahrscheinlich erst mal eine Woche weg, und ich traue mich nicht zu versuchen, die Delphi Community auf mein Notebook zu übertragen.

Gruß, Renate
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TBitmaps2Video

  Alt 28. Jul 2020, 14:50
Leider gibt es das Documentation-Insigt im Delphi nicht mehr. (eine Weile war eine kostenlose "Miniversion" drin),
aber das Help-Insight an sich ist noch da, zumindestens mit den grundlegensten Attributen und leider ohne Designer/Editor.
http://www.devjetsoftware.com/produc...ation-insight/


Strg+Leertaste in einer leeren Zeile über deine Funktion
und schauen was dir die Codevorlagen anbieten (alles wo XMLDoc in der Beschreibung steht).

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
type
  TForm2 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    procedure Test1(x: Integer);

    /// <summary> Die Funktion führt einen Test aus. </summary>
    procedure Test2(x: Integer);

    /// <summary> die Beschreibung <para/> xxx lll iii <br/> <c>code lll iii</c> </summary>
    /// <param name="x"> der Param </param>
    /// <returns> das Ergebnis </returns>
    /// <remarks> einige Hinweise </remarks>
    procedure Test3(x: Integer);
  end;
Und dann schau dir an was Code-Insight/Help-Insight dir im Hint anzeigen, wenn du diese Funktion irgendwo benutzt.


PS: Es ist etwas ungewohnt, denn die mehrzahl der Entwickler schreibt den Kommentar drüber ... musste auch erst Zweimal hingucken.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Jul 2020 um 15:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TBitmaps2Video

  Alt 28. Jul 2020, 17:40
Falls das mal ein OpenSource Projekt werden sollte könnten auch andere dazu beitragen. Dann müsstest du nur einen generellen mechanismus bereitstellen
und wer eine andere Container/Codec Kombination braucht kann es selber umsetzen und dann auch bitte beitragen.

Ich weiß ja nicht wei dein Plan an der Stelle ist...
  Mit Zitat antworten Zitat
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
133 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TBitmaps2Video

  Alt 2. Aug 2020, 17:41
Ich habe versucht, Eure Vorschläge einzuarbeiten. Das ist dabei herausgekommen:

Bitmaps2Video_3

Im einzelnen (siehe neue unit UFormats.pas):
  • 7 Codecs von Libav, die funktionieren. U.a.auch mjpeg
    Liste von Dateiformaten, die unterstützt werden, Liste von Codecs, die von gegebenem Dateiformat unterstützt werden
    Mechanismen zum einfachen Darstellen in Listen (Combobox.items)
    Eine Klasse TBaseCodecSetup und Nachfolger, die das set up für bestimmte Codecs übernehmen
    Mechanismus zum Registrieren eines neuen Codecs mit passender Setup-Klasse
    Rudimentäre Unterstützung von Audio
(Das use GraphicEx ist jetzt auch verschwunden)

Damit wäre der Grundstein für open source gelegt, aber ich trau mich im Moment noch nicht . Ich krieg zwar irgendwie alles von GitHub oder SourceForge, das ich will, aber der ganze Aufbau ist mir ein Rätsel.

Danke fürs feedback

Renate
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TBitmaps2Video

  Alt 3. Aug 2020, 06:55
Das klingt doch schon ganz gut!
Das mit der Open-Source Veröffentlichung ist auch nicht sooo schwer,
zumindest wenn man grundsätzliche Kenntnis von Versionskontrolle hat.

1. GitHub Konto anlegen

2. Neues Repository/Projekt dort anlegen

3. Eine Lizenz für den eigenen Code raussuchen und im Header aller Units
als Verweis auf eine zentrale Lizenzdatei angeben. Populäre Lizenzen:
Apache 2.0 oder Mozilla Public License 2.0 wenn mann nicht erzwingen
will, dass Code der die Bibliothek benutzt auch zu Open Source werden
muss (das wäre ja sonst die GPL)

4. Eine kurze Readme mit Projektbeschreibung anlegen

5. Das auf Github erzeugte leere Projekt auschecken

6. Den eigenen Code in die Arbeitskopie kopieren und Commit/Push hoch damit

So ungefähr wäre der Ablauf.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Renate Schaaf

Registriert seit: 25. Jun 2020
Ort: Lippe
133 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: TBitmaps2Video

  Alt 3. Aug 2020, 08:44
@Turbomagic: Danke! Das hilft mir schon enorm weiter.

Renate
Renate
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TBitmaps2Video

  Alt 10. Aug 2020, 18:48
Na, schon weiter gekommen mit dem Publizieren deiner Bibliothek?

ANdere Frage: wie würde man in einer Android APp einen Video auf diese/ähnliche Weise erzeugen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz