AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String-Ende mit while finden

Ein Thema von Caps · begonnen am 12. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#1

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 12. Aug 2020, 13:44
Genau, es ist nur Text.
Und den Aufruf von length wollte ich vermeiden.

Wenn lange Strings max. 2GB lang sein können, müsste LongWord als Typ für die Länge reichen, oder?
Das war meine anfängliche Sorge...
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 12. Aug 2020, 13:45
LongWord/Cardinal wäre passend.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 12. Aug 2020, 13:49
Genau, es ist nur Text.
Und den Aufruf von length wollte ich vermeiden.
Warum? Akademisches Interesse?
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#4

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 12. Aug 2020, 13:51
Genau, es ist nur Text.
Und den Aufruf von length wollte ich vermeiden.
Warum? Akademisches Interesse?
Ja ^^
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 12. Aug 2020, 13:53
Genau, es ist nur Text.
Und den Aufruf von length wollte ich vermeiden.
Warum? Akademisches Interesse?
hmm ich grübel gerade, eigentlich sollten es zwei unterschiedliche ergebnisse haben.
"Length(Text)" und "While not #0 inc(i)"
Length liefert länge vom text, incremental count liefer zusätzlich auch alles nicht-sichtbare.
Beispiel Zeilenumbrüche = 2 bytes
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#6

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 12. Aug 2020, 13:54
Length liefert NICHT die Zeilenumbrüche mit?
Das würde mich jetzt aber aus der Bahn werfen...
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.566 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 12. Aug 2020, 14:51
Length liefert NICHT die Zeilenumbrüche mit?
Das würde mich jetzt aber aus der Bahn werfen...
Schonmal ausprobiert?
Delphi-Quellcode:
var
  s : String;
begin
  s := '>' + #13#10#13#10#13#10 + '<';
  ShowMessage(Format('%s ist %d Zeichen lang.',[s,Length(s)]));
end;
Was kommt denn dabei jetzt raus?
Code:
---------------------------
Editor
---------------------------
>


< ist 8 Zeichen lang.
---------------------------
OK  
---------------------------
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.722 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 12. Aug 2020, 15:13
Nur nochmal zur Klärung: Strings und AnsiStrings in Delphi enthalten immer ein abschließendes 0-Zeichen. Daher ist eine Umwandlung in PChar bzw. PAnsiChar nicht nötig. Allerdings muss man aufpassen, wenn man den String an diesem Punkt indiziert, da das 0-Byte bzw. 0-Word außerhalb des gültigen Bereichs liegt. Zur Not kann man dann aber die Bereichsprüfung abschalten.

Lange String-Typen
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.479 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 12. Aug 2020, 15:27
Ja, es zählt die Zeichen, und sollte ein Zeilenumbruch 2 Zeichen lang sein, dann sind das eben auch 2 Zeichen und nicht 1.
Man darf vorher gern #13#10 durch #10 ersetzen, oder man muß die Zählfunktion anpassen.

Daher ist eine Umwandlung in PChar bzw. PAnsiChar nicht nötig.
Ja, aber wenn du über S[x] zugreifst und die Indexprüfung aktiv ist, dann raucht es, sobald du auf diese impliziten #0 zugreifen willst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#10

AW: String-Ende mit while finden

  Alt 13. Aug 2020, 09:18
Length liefert NICHT die Zeilenumbrüche mit?
Das würde mich jetzt aber aus der Bahn werfen...
Schonmal ausprobiert?
Delphi-Quellcode:
var
  s : String;
begin
  s := '>' + #13#10#13#10#13#10 + '<';
  ShowMessage(Format('%s ist %d Zeichen lang.',[s,Length(s)]));
end;
Was kommt denn dabei jetzt raus?
Code:
---------------------------
Editor
---------------------------
>


< ist 8 Zeichen lang.
---------------------------
OK  
---------------------------

Das ist genau das Verhalten, was ich erwarten würde; Length zählt die Umbrüche mit.
Etwas anderes hätte mich gewundert.

lg Caps
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz