AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi TPlannerDatePicker / Null Datum nicht zu fassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TPlannerDatePicker / Null Datum nicht zu fassen

Ein Thema von NicoleWagner · begonnen am 18. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2020
Antwort Antwort
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: TPlannerDatePicker / Null Datum nicht zu fassen

  Alt 21. Aug 2020, 09:53
Ich habe keinen Support mehr bei TMS.
Von denen selbst bin ich begeistet. Da ich jedoch nur für den Eigenbedarf programmiere, bekam ich damals nicht nur einen Sonderpreis, sondern die Aufzahlung für Support ist für mich persönlich unwirtschaftlich.
Wäre ich kommerzielle Programmiererin würde ich ihn mir jedenfalls leisten. In der ersten Zeit nach dem Kauf hatte ich Support und der war vom Feinsten. Forumszugang bei TMS habe ich leider auch keinen mehr. Ich darf nur lesen, nicht posten.

und: Die Null ist zurück,
Auch dort, wo ich "now" mit DateToStr reingeschoben habe.
Beim nächsten Versuch: alles in Ordnung, Datum wird korrekt übernommen.

Greife jetzt einmal auf Zwischenergebnisse zu. Eine Ausgabe mit ShowMessage vor StrToDate. Vielleicht werde ich dann schlauer.

Ich bin nur dankbar, dass ich auf die Idee kam, mir den Eintrag überhaupt im Volltext bestätigen zu lassen. Sonst hätte ich alle Einträge seither ans Null-Datum verloren, ohne es überhaupt zu bemerken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: TPlannerDatePicker / Null Datum nicht zu fassen

  Alt 21. Aug 2020, 10:25
Ist das denn mit den Datumsen reproduzierbar? Kannst du mal Beispiele nennem was geht und was nicht?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TPlannerDatePicker / Null Datum nicht zu fassen

  Alt 21. Aug 2020, 13:20
Ganz ehrlich, der Remotedebugger ist keine fortgeschrittene Magie.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz