AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jcl/jvcl

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 13. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2020
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Jcl/jvcl

  Alt 13. Sep 2020, 11:20
Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit schon mal das Thema angeschnitten, was passieren müsste un JCL und JVCL,
die ja immer noch auch viele brauchbaren Dinge enthalten, wieder auf Vorderman zu bringen, was
bedeutet, dass wieder mehr Leute dazu beitragen.

Ein Ergebnis war die Aussage, dass man dazu mal aufräumen müsste und Dinge entfernen müsste
die nicht mehr sinnvoll da drin sind und man müsste als neue Mindestvoraussetzung mal von D6 weg.
Dem stimme ich voll und ganz zu und einige der enthaltenen Dinge dürften heutzutage ja auch schon
in der RTL enthalten sein. Es klang auch so, dass die Leute mit den Aussagen dann bereit wären auch
etwas mit zu arbeiten.

Außerdem würden mehr Unittests auch sehr helfen. Ich denke es gäbe da genügend Aufgabenstellungen
wo man mal einfach anfangen könnte (ich habe zwischenzeitlich die JCL Unit Tests wieder compilierbar
gemacht und ein paar hinzugefügt, stecke jetzt aber wegen Git fest. Meine Pullrequests enthalten
immer irgendwelche komischen alten Commits und ich hab' noch keinen brauchbaren Weg gefunden die weg
zu bekommen.

Die Frage ist nun: wie bekommen wir das konkret organisiert, wo genau fangen wir am besten an und
können wir diese Diskussion in eine der Gruppen hier verlagern:
https://newsportal.delphi-jedi.org/

Damit sollten die bisher involvierten Personen das auch mitbekommen, schließlich brauchen wir deren
Ok und Hilfe. Wichtig wäre in dem Zuge auch, dass es wieder mehr sog. Maintainer mit Commit Rechten
gibt (da bin ich aber mangels vernünftiger Git Kenntnisse eher nicht der geeignete), damit die
entstehenden Pull requests zeitnäher als derzeit meistens übernommen werden.

Also, wie sieht's aus?

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.485 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Jcl/jvcl

  Alt 13. Sep 2020, 15:24
Tja, was soll ich sagen? Der Umstieg auf Git war der Grund, weshalb ich meine (nicht besonders fleißige) Mitarbeit an Projekt Jedi aufgegeben habe. Ich habe bis heute nicht verstanden, wie genau man das mit den Pull-Requests machen muss. Meinen letzten Versuch vor ca. 1 Jahr habe ich wieder gelöcht, weil mal irgendwas wieder technisch nicht stimmte. Ich bin vermutlich einfach zu blöd für Git bzw. Github. Und das disqualifiziert mich dann auch als Contributor für Projekt Jedi.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Jcl/jvcl

  Alt 13. Sep 2020, 19:26
Ich glaube das könnte man lösen. Ich müsste es für mich ja auch lösen und ein paar erfolgreiche pull requests hab ich ja schon geschafft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.012 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Jcl/jvcl

  Alt 14. Sep 2020, 00:52
Würd das als Werbung zählen, wenn ich auf meine Git Session der diesjährigen EKON verweisen würde?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Jcl/jvcl

  Alt 14. Sep 2020, 08:19
Nicht so direkt. Es ist aber fraglich, ob du in der verfügbaren Zeit soweit in die Tiefe gehen kannst
wie es vermutlich nötig wäre um meinen Fall zu lösen.

Ich hab' schon in StackOverflow nachgefragt und den Tip bekommen, der aber auch noch nicht wirklich funktionierte:

Firstly, check the hash of the last commit you don't want to reset with git log.
Then, type git reset --hard <commit-hash> and here you go!

Evtl. ist es einfacher, den Fork zu löschen (muss mal schauen wie das geht) und den neu zu erstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.012 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Jcl/jvcl

  Alt 14. Sep 2020, 09:37
Wie du meinst...
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz