AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Swissbit TSE - Kurzzeitiges Entfernen der TSE wird nicht erkannt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Swissbit TSE - Kurzzeitiges Entfernen der TSE wird nicht erkannt

Ein Thema von bernau · begonnen am 24. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2023
Antwort Antwort
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Swissbit TSE - Kurzzeitiges Entfernen der TSE wird nicht erkannt

  Alt 26. Sep 2020, 15:48
Das habe ich auch schon festgestellt, dass teilweise merkwürdige Werte von der TSE kommen. Beispiel: Ist das Intervall für Settime abgelaufen, liefert TimetoNextSelftest 90000 Sekunden, als wenn der Selbsttest gerade gemacht worden wäre.

Ich logge jetzt alles mit Start, Stop Transaction, Settime, Selftest usw. Das hat mir geholfen die letzten Fehler zu finden. Ich kenne die genaue Zahl, nicht, aber wir haben inzwischen sicher mehr als 200 TSE ausgeliefert die alle im Dauerbetrieb sind, für Kassen im Verbund haben wir eine Serveranwendung entwickelt.

Inzwischen läuft das Ganze weitgehend störungsfrei, aber hat etwas gedauert.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
tkhandel

Registriert seit: 2. Jan 2022
Ort: Arnsberg im Sauerland
108 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Swissbit TSE - Kurzzeitiges Entfernen der TSE wird nicht erkannt

  Alt 29. Nov 2023, 21:36
Ist zwar ein altes Thema aber diese Probleme haben wir mit unseren mobilen
Kassen ständig.
Wir setzen Windows Tablets (10,1") als mobile Kassenlösung
ein, es werden pro Tag meistens unter 50 Verkäufe im Lieferservice absolviert
ich muss die Tablets immer unter Volllast laufen lassen damit die TSE aktiv bleibt.
Langsam gehen uns die bezahlbaren Ruggedtablets mit Windows aus die funktionieren.
Jürgen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Swissbit TSE - Kurzzeitiges Entfernen der TSE wird nicht erkannt

  Alt 30. Nov 2023, 18:52
SD-Card oder USB-Stick?

Was heißt " immer unter Volllast laufen lassen".

Verwendest du "worm_keepalive_configure"?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
tkhandel

Registriert seit: 2. Jan 2022
Ort: Arnsberg im Sauerland
108 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Swissbit TSE - Kurzzeitiges Entfernen der TSE wird nicht erkannt

  Alt 30. Nov 2023, 20:33
nein habe ich nicht verwendet, ich habe alles mögliche ausprobiert
es ist nur so das die Tablet im Akkubetrieb laufen müssen da sie immer
mit zum Kunden genommen werden. Jegliche Energiespareinstellung auch das
abschalten des Bildschirms reicht unter Windows um auch USB oder Cardreader
schlafen zu legen.
Hast du ein Beispiel für mich mich? vieleicht hab ich was übersehen.
Jürgen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Swissbit TSE - Kurzzeitiges Entfernen der TSE wird nicht erkannt

  Alt 30. Nov 2023, 21:04
Beispiel für "worm_keepalive_configure".

Schau mal hier:

https://www.delphipraxis.net/204986-...g-des-bmf.html


Im Quellcode danach suchen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz