AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schutzblöcke überflüssig!?

Ein Thema von stahli · begonnen am 30. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2020
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.599 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: Schutzblöcke überflüssig!?

  Alt 30. Sep 2020, 17:04
Der wissenschaftliche Beweis, dass man fehlerfreie Software schreiben kann, steht noch aus.

Und solange bleiben bei mir die Schutzblöcke drin.

Auch wenn ich von meinem Code (in Ausnahmefällen) absolut sicher sein kann, dass da keine Fehler drinne sind und ich von daher keine Fehler erwarte, bleiben die Schutzblöcke drinne, derweil: Auch mit meiner Erwartung kann ich gehörig schief liegen.

Bei jedem Objekt, dass ich erstelle, besteht die (theoretische) Möglichkeit, dass die Erstellung scheitert. Also muss das abgesichert werden. Und, egal welcher (erwartete oder unerwartete) Fehler auftritt, es spricht nichts dagegen, vorsorglich ein gesichertes Aufräumen zu implementieren.

Am schlechtesten sind die Fehler zu finden, die bei der unstrukturierten Behandlung von Fehlern in der Fehlerbehandlung auftreten, die nur deshalb passieren, weil man an der fehlerverursachenden Stelle vergaß (oder es fahrlässig für überflüssig hielt) für eine geordnete Weiterverarbeitung im Programm zu sorgen.

Oder ein ganz grober Vergleich:

Im Auto verzichtet man auch nicht auf das Anschnallen, den Airbag, die Knautschzone, nur weil man sicher ist, dass man gut und sicher autofahren kann und keinen Unfall baut.

Die Probleme kommen auch für 'nen perfekten Autofahrer häufig von außen.

Und bei Software sind dieses Außen z. B. Betriebssystem, Hardware, Compiler, Bios, (Anwender sollen zuweilen auch dazu gehören ), ..., die ggfls. auch (vermeintlich) fehlerfreie Software an den obskursten Stellen ins Straucheln bringen können. Und hier versuche ich durch 'ne (hoffentlich) vernünftige "Prophylaxe" möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Schutzblöcke gehören da selbstverständlich zu.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz