AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schutzblöcke überflüssig!?

Ein Thema von stahli · begonnen am 30. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2020
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Schutzblöcke überflüssig!?

  Alt 30. Sep 2020, 18:26
Hoffentlich hab' ich Dich nicht falsch verstanden.

Deine Argumentation klingt im Moment für mich in etwa so (sehr grob formuliert):

Wenn ich keine vernüftige Fehlerbehandlung habe, kann ich mir im Fehlerfalle auch die Freigabe von Objekten sparen.

Die Prozeduren bei Dir wären bei mir schonmal Funktionen, die im Erfolgsfalle ein True zurückgeben, im Fehlerfalle ein False. Wenn die erste Funktion fehlschlägt, wird die zweite nicht mehr ausgeführt. Welchen Sinn hätte es denn, wenn eine der beiden Personen nicht aus der DB geladen werden könnte, die Überweisung durchzuführen? Und dann das Ergebnis auch noch speichern?

Meiner Meinung nach ist Dein Beispiel schon logisch grob falsch, von daher halte ich anhand eines derartigen Beispiels eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Schutzblöcken für nicht angebracht.

Oder mal wieder sehr dreist formuliert:

Wer so schlecht programmiert, kann sich auch Schutzblöcke sparen, die machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.


Zitat von freimatz:
... aber sie bekommen (zumindest bei mir) dafür Minuspunkte sollten sie sich um einen Job bewerben.
Da würd' ich noch etwas weiter gehen: Hätten bei mir keine Chance, einen Job zu bekommen.

PS:

Das Autothema passt sehr gut.

Du argumentierst
Zitat:
Also das Beispiel mit dem Auto passt nicht ganz zu meinem Thema.
nämlich in der Begründung für das Nichtpassen im Zusammenhang mit Schutzblöcken, durch die Einführung von Schutzblöcken,
Zitat:
Im Falle eines Unfalles helfen Gurt und Airbag, die Folgen zu mildern.
dass es nicht passt.

Durch die Einführung dessen, dessen Nutzen Du bezweifelts, widerlegst Du ein Beispiel für den Sinn dessen, was Du bezweifelts?

Ehrlich gesagt: Auf so eine Diskussion hab' ich keine Lust.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Schutzblöcke überflüssig!?

  Alt 30. Sep 2020, 18:44
Deine Argumentation klingt im Moment für mich in etwa so (sehr grob formuliert):

Wenn ich keine vernüftige Fehlerbehandlung habe, kann ich mir im Fehlerfalle auch die Freigabe von Objekten sparen.

Die Prozeduren bei Dir wären bei mir schonmal Funktionen, die im Erfolgsfalle ein True zurückgeben, im Fehlerfalle ein False. Wenn die erste Funktion fehlschlägt, wird die zweite nicht mehr ausgeführt. Welchen Sinn hätte es denn, wenn eine der beiden Personen nicht aus der DB geladen werden könnte, die Überweisung durchzuführen? Und dann das Ergebnis auch noch speichern?

Meiner Meinung nach ist Dein Beispiel schon logisch grob falsch, von daher halte ich anhand eines derartigen Beispiels eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Schutzblöcken für nicht angebracht.

...

Ehrlich gesagt: Auf so eine Diskussion hab' ich keine Lust.
Einmal kurz antworten will ich dennoch.

Wenn man (in möglichen Fehlerfällen) Rückgabewerte nutzt und den Programmablauf entsprechend steuert, ist das völlig in Ordnung (das Beispiel hatte ich ich auch gebracht). Das ist auch nicht der Ansatz, den ich kritisiert habe.

Ohne Fehlerbehandlung ist die Freigabe von Objekten im Fehlerfall nebensächlich - genau das UND NUR DAS meine ich.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Schutzblöcke überflüssig!?

  Alt 30. Sep 2020, 18:55
Zitat von stahli:
Ohne Fehlerbehandlung ist die Freigabe von Objekten im Fehlerfall nebensächlich - genau das UND NUR DAS meine ich.
deckt sich mit dem
Zitat von Delphi.Narium:
Wer so schlecht programmiert, kann sich auch Schutzblöcke sparen, die machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Aber ehrlich: Ist eine Diskussion darüber, ob man bei schlechter bzw. fehlerhafter Programmierung Schutzblöcke nutzen soll oder nicht, wirklich zielführend?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz