AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schutzblöcke überflüssig!?

Ein Thema von stahli · begonnen am 30. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Schutzblöcke überflüssig!?

  Alt 30. Sep 2020, 20:03
Konstruktoraufruf vor dem try, sonst springt man bei einer Exception im Konstruktor auch in das finally obwohl die Variable noch gar nicht zugewiesen ist und dann knallt es ggf. dort erneut
Man könnte jetzt zwar denken
"ist doch nicht so schlimm, wenn es nochmal knallt ... der Nutzer bekommt ja dennoch nur einen Fehler zu sehen"
aber das stimmt nicht, denn er und ein eventuelles Logging bekommt nur den letzten Fehler zu sehen und die "eigentliche" Fehlermeldung und Position ist dann weg, was echt blöd für die Fehlersuche ist.
Das ist genauso schlimm, wie wenn man im Except den Fehler abfängt und den Fehlertext durch einen sinnlosen und nichtssagenden Text ersetzt.

Und da die Vairale nicht initialisiert ist, kann sie sonstwo hinzeigen,
wodurch dann das Free nochmal richtig was im Speicher zerstören kann, und somit die Funktion seines Programm dann richtig schädigen würde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz