AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Warum brauchen BitBlt und StretchBlt soviel Speicher?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum brauchen BitBlt und StretchBlt soviel Speicher?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 20. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Warum brauchen BitBlt und StretchBlt soviel Speicher?

  Alt 20. Okt 2020, 18:38
Windows Imaging Component (WIC) im TWICImage braucht fast nichts, denn es wurde etwas mehr auf Arbeiten mit wenig Speicher ausgelegt.
(die verarbeiten dort solche Operationen standardmäßig Blockweise, in kleineren Stückchen)

Allerdings betrifft das nicht die Implementierung im Delphi, denn die ist grauenhaft und man sollte vorallem beim Stretch die nötigen Interfaces selbst ansteuern.
Besonders "schlecht" zu merken, wenn man ein TPNGImage mit StretchDraw zeichnen will, da es intern über TBitmap läuft. (PNG wird erst komplett auf ein TBitmap gemalt und dann erst gestetcht)
https://docs.microsoft.com/en-us/win...c-codec-ifaces
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Okt 2020 um 18:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz