AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 10.3.3 auf Android 11

Ein Thema von WladiD · begonnen am 24. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2021
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 11. Feb 2021, 17:38
Hast du schon mal monitor.bat aus deinem Android SDK ausgeführt?
Damit kann man die Logcat Logmeldungen des Smartphones aufzeichnen.
Dann mal deine Anwendung starten. Evtl. steht ja was interessantes im Log.

Eigene Meldungen kannst du mittels d.log('Meine Meldung'); aus fer FMX.Types
ins Log schreiben.

Ggf. dann in den diversen Events der Hauptform Logmeldungen absetzen um zu
schauen wie weit er kommt...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 11. Feb 2021, 18:07
log.d( )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 11. Feb 2021, 21:12
Ja, du hast natürlich Recht!
Ich hab mir halt schon vor Jahren angesehen was das
intern bei Android aufruft und mir einen Wrapper
drumherum gebaut der es auch erlaubt die Levels/Farben
die das Log kann zu nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
ggdelphiuser

Registriert seit: 5. Sep 2015
10 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 12. Feb 2021, 08:40
Ja, mit der Montor.bat arbeite ich, bzw. versuche daraus schlau zu werden. Leider finde ich die log.d Meldungen darin aber nicht. Weder bei der gecrashten Variante auf einem virtuellen Device noch die aus einer richtig laufenden App auf meinem echten Handy.

Das komische ist halt, dass gar keine Anwendung (weder 10.3.3 noch 10.4)auf einem virtuellen Android Device läuft. Also selbst ganz einfache nicht (die Samples von Delphi). Entweder geht das einfach nicht, oder irgendeine Eigenschaft ist dafür verantwortlich. Daher wollte ich erstmal das klären, bevor ich tiefer in das Ausschlußverfahren meiner komplexen App gehe.

Hab mir jetzt ein Aldi Handy mit Android 10 bestellt um zu sehen was dort passiert. Das XIAOMI soll auch Android 11 bekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz