AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 9. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von tshubaka
tshubaka

Registriert seit: 11. Sep 2009
Ort: Neckertal
35 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 07:41
Mit Getit
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg getit.JPG (18,9 KB, 53x aufgerufen)
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 08:46
Installation durchgelaufen aber wird auf der WelcomePage immernoch als verfügbar angezeigt, im GetIt aber als installiert. Hm, was stimmt jetzt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2020.11.10-09_44_23-001.png (32,7 KB, 35x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 08:59
Du solltest es am Verhalten von Code-Insight merken.

(Ich kann das hier nicht verifizieren, da ich die Welcome Page immer sofort raus werfe).
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.732 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 10:04
Du solltest es am Verhalten von Code-Insight merken.
Was genau sollte man da merken? Dass es schneller ist? Oder dass der LSP nicht mehr abstürzt? Oder?
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 11:37
Was genau sollte man da merken? Dass es schneller ist? Oder dass der LSP nicht mehr abstürzt? Oder?
Mehr oder weniger, ja. Die im Artikel genannten QPs sollten ein weiterer Hinweis sein. Wenn man diesbezüglich vorher keine Probleme hatte, wäre es ja eh egal, ob der Patch nun installiert ist oder nicht.

Im Zweifel könnte auch ein Blick auf die Time-Stamps der Compiler-DLLs und -EXEs Klarheit bringen. Wer es ganz genau wissen will, schaut in die Logs unter $(BDS)\_patch-backup.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 11. Nov 2020, 13:48
Bei mir (Delphi 10.4.1) scheint der Patch nicht funktioniert zu haben. Das sind die einzigen vorhandenen Update Ordner:

C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-07-25 21.02.44
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-07-31 22.32.25

Wie lautet die genaue Befehlszeile für die manuelle Ausführung von PatchTool.exe?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 11. Nov 2020, 14:00
Jetzt habe ich den Patch manuell (natürlich mit beendeter IDE) ausgeführt mit dieser Befehlszeile:

Patchtool.exe -fdelphi.compilers.hotfix.zip -b21.0 -a

Der richtige Backup-Ordner scheint hinzugefügt worden zu sein:

C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-07-25 21.02.44
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-07-31 22.32.25
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-11-11 14.51.52

Das ist die Log-Datei (C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-11-11 14.51.52\install.log):

bin/dcc32.exe
bin/dcc32.jdbg
bin/dcc32270.dll
bin/dcc32270.jdbg
bin/dcc64.exe
bin/dcc64.jdbg
bin/dcc64270.dll
bin/dcc64270.jdbg
bin/dcc64270N.dll
bin/dccaarm.exe
bin/dccaarm.jdbg
bin/dccaarm270.dll
bin/dccaarm270.jdbg
bin/dccaarm64.exe
bin/dccaarm64.jdbg
bin/dccaarm64270.dll
bin/dccaarm64270.jdbg
bin/dcciosarm.exe
bin/dcciosarm.jdbg
bin/dcciosarm270.dll
bin/dcciosarm270.jdbg
bin/dcciosarm64.exe
bin/dcciosarm64.jdbg
bin/dcciosarm64270.dll
bin/dcciosarm64270.jdbg
bin/dccosx.exe
bin/dccosx.jdbg
bin/dccosx270.dll
bin/dccosx270.jdbg
bin/dccosx64.exe
bin/dccosx64.jdbg
bin/dccosx64270.dll
bin/dccosx64270.jdbg

Stimmt das mit eurer Logdatei überein?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.

Geändert von PeterPanino (11. Nov 2020 um 14:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Achim Kalwa

Registriert seit: 2. Apr 2005
Ort: Lienen
112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 11:51
Du solltest es am Verhalten von Code-Insight merken.
Ich habe die beiden Patches gestern via GetIt installiert; irgendwelche Fehlermeldungen sind mir nicht aufgefallen. Aber ich sehe auch keine Verbesserung bei Code-Insight. Es dauert noch immer mehrere Sekunden, bis nach einem Ctrl+Space das Popup erscheint. Und weitere 1..2 Sekunden, bis die roten Schlangenlinen verschwinden, nachdem ich einen Syntaxfehler beseitigt habe.

Wie kann ich prüfen, ob neue Dateien installiert wurden? Die WelcomePage meint "Your version is up to date", aber im Installationverzeichnis sehe ich keine Backup-Ordner oder -Dateien.

DelphiLSP.exe: Zeitstempel 22.08.2020 15:55; Version 27.0.38860.1461
dcc32.exe: Zeitstempel 23.08.2020 00:55; Version 27.0.38860.1461

Wo legt GetIt seine Downloads ab? Ich kann hier nix finden.
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 12:20
Wo legt GetIt seine Downloads ab?
<My Documents>\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogReposito ry\

Dort solltest du auch ein Patch.log finden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Achim Kalwa

Registriert seit: 2. Apr 2005
Ort: Lienen
112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 12:54
<My Documents>\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogReposito ry\
Dort solltest du auch ein Patch.log finden.
Danke, gefunden! Die patch.log listet zwei Fehler:
Code:
[ERROR] RAD Studio is running. Please close it and try again.
Na Super. Also den Patch von Hand ausgeführt:
Patchtool.exe -fdelphi.compilers.hotfix.zip -b21.0 -a

Ja, Code Insight ist etwas schneller geworden: Strg+Click auf einen Methodennamen dauert jetzt nur noch 8 Sekunden (vorher: ca. 10 Sekunden), um den Code innerhalb derselben(!) Unit zu finden . Und bis die Errors aus Structure View bzw. die roten Schlangenlinien verschwunden sind, dauert es nochmal bis zu 5 Sekunden.
In meinem kurzen Test konnte ich keine nennenswerte Verbesserung feststellen (~750 Units, ~940.000 LOC).
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz