AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte erweiterte Demo für BASSMIDI.DLL

erweiterte Demo für BASSMIDI.DLL

Ein Thema von Delfiano · begonnen am 9. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2021
Antwort Antwort
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#1

AW: erweiterte Demo für BASSMIDI.DLL

  Alt 26. Nov 2020, 14:48
SF2Comp.exe etc.
Hallo juerg5524.

Sorry, wenn darauf ich nur kurz antworte, weil es mir gesundheitlich sehr schlecht geht.

SF2Comp.exe, SFEDT32.DLL und U_SF2a dienen dazu, SoundFonts zu extrahieren etc.

U_SF2a ist lediglich ein Wrapper (also eine Benutzeroberfläche) für SF2Comp.exe und SFEDT32.DLL.

Wer das nicht braucht, kann natürlich alle entsprechenden Teile entfernen. Ich bin selbst nicht mehr davon überzeugt, dass es sinnvoll war, mein Beispielprog damit zu überfrachten. In einem anderen Thema hatte ich den Wrapper als separates Projekt vorgestellt, bevor ich auf den Gedanken kam, man könne ihn auch integrieren.

Forum von un4seen.com
Hallo TiGü.

Natürlich habe ich mir das Forum angesehen. Aber die Leute dort sind "C" orientiert und der Midibereich ist bei denen anscheinened eher ein Randthema. Die paar diesbzgl. Sachen für Delphi funktionieren nicht, sonst hätte ich längst einen Equalizer integriert. Auch wüsste ich jetzt nicht, was ich da fragen sollte. Zum "mitsingen" reicht doch deren Integration der Lyrics. Auch ist mein englisch nicht gut genug für Spezialbegriffe.

Warum Müll ?
Hallo Delphi.Narium.
Ich bin Perfektionist und darum völlig unzufrieden. Falls ich mich nochmal damit beschäftigen sollte, fremde Sachen irgendwo zu integrieren, werde ich vorher ü erlegen, was man draus machen könnte und erst ein Konzept dafür entwickeln, statt auf Bestehendem aufzubauen und das so stümperhaft zu erweitern, wie ich es gemacht habe.

Stell doch bitte auch mal Dein Programm vor.

Video gesehen?
Hallo, venice2.

Warum sollte ich mir irgendein Video ansehen, das mit Deinem Projekt zu tun hat, obwohl Du völlig andere Vorstellungen und Ziele hast? Stelle doch bitte Dein Projekt an anderer Stelle vor, statt dadurch Verwirrung zu stiften, irgendeinen Zusammenhang zum Thema Soundfonts herstellen zu wollen, den es nicht gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: erweiterte Demo für BASSMIDI.DLL

  Alt 26. Nov 2020, 15:11
Zitat:
Video gesehen?
Hallo, venice2.

Warum sollte ich mir irgendein Video ansehen, das mit Deinem Projekt zu tun hat, obwohl Du völlig andere Vorstellungen und Ziele hast? Stelle doch bitte Dein Projekt an anderer Stelle vor, statt dadurch Verwirrung zu stiften, irgendeinen Zusammenhang zum Thema Soundfonts herstellen zu wollen, den es nicht gibt.
Tut mir leid das es dir so schlecht geht desto trotz lese doch einfach mal warum ich mein Projekt hochgeladen habe und um was es in diesen Beitrag ging die Verwirrung kommt also von deiner Seite.
Um Lyrics! Genau und nicht um Soundfonts. Mein Video widerspricht einfach all deinen Behauptungen.
Du hattest aufgegeben und ich wollte dich mit den Lyrics Kram unterstützen.

Egal bin eh aus dem Thema hier raus. Viel Spaß noch damit.

Geändert von venice2 ( 1. Dez 2020 um 15:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#3

AW: erweiterte Demo für BASSMIDI.DLL

  Alt 22. Feb 2021, 02:39
Am 24. Nov 2020, 20:26 hatte ich Version 0.8c hochgeladen.

Mittlerweile habe ich mich noch an einigen weiteren Sub-Versionen versucht und dabei einen wohl ziemlich gravierenden Fehler entdeckt, den ich nicht verschweigen will, weil es dadurch immer mal wieder passieren kann, dass das Programm schon kurz nach dem Start hängen bleibt.

Anscheinend wird die Variable "BufLen" nicht oder nicht richtig initialisiert. Falls beim Start des Programms nicht zufällig ein brauchbarer Wert erzeugt wird, kommt es zu genanntem Problem.

Die Positionierung in "BufferTrack" ist insofern auch fehlerhaft.

Das Problem ist allerdings bereits im durch mich integrierten Beispielprogramm "Synth" des Anbieters von BASS.DLL und BASSMIDI.DLL enthalten.

Ich bitte um Verständnis, hier lediglich auf den Fehler hingewiesen zu haben, weil die aktuellen Weiterentwicklungen teils erheblich umstrukturiert wurden. Wann ich mal dazu komme diese (nur bei allgemeinem Interesse) zu veröffentlichen, steht noch in den Sternen.

Geändert von Delfiano (22. Feb 2021 um 11:54 Uhr) Grund: Ergänzender Hinweis: Fehler bereits im integrierten Beispiel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz