AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frames mit Tücken???

Ein Thema von Delbor · begonnen am 26. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2020
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Frames mit Tücken???

  Alt 26. Nov 2020, 14:49
An Frames habe ich mich nur vorsichtig rangetastet, weil ich früher ähnliche Probleme damit hatte.

Ich denke mittlerweile, es liegt daran wie man Frames benutzt:
- Design im Designer: Kein Problem
- Änderungen zur Laufzeit: Kein Problem
- Frame ist wie Datenmodul, überall nutzbar: Kein Problem
- Frame in Frame nutzen (zur Laufzeit create & festlegen): Kein Problem

Das Einzige was ich NIEMALS mehr mache ist:
- Ein Frame als Komponente nutzen, und per Designer auf Form/Frame werfen: !! PROBLEME

Geändert von Rollo62 (26. Nov 2020 um 14:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.210 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Frames mit Tücken???

  Alt 26. Nov 2020, 14:53
Schau dir die DFM-Dateien des Formulars/Frames an auf welchem die Frames liegen. Meistens enthalten die redundante Informationen, teilweise werden sogar ImageLists gedoppelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Frames mit Tücken???

  Alt 26. Nov 2020, 17:06
Hi Der schöne Günther
Schau dir die DFM-Dateien des Formulars/Frames an auf welchem die Frames liegen. Meistens enthalten die redundante Informationen, teilweise werden sogar ImageLists gedoppelt.
Das hab ich gerade mit zweien der Frames gemacht - nachdem ich deren Instanzen gelöscht habe. Beide Frames enthalten keine Redundanzen.
Allerdings war eine der 2 Instanzen jenes Frames, um den es hier geht, seinerseits in einem Frame eingebettet.

Ich weiss jetzt nicht wirklich, ob ich auf der richtigen Spur bin, aber mir scheint, im Create der Mainform liegt die Antwort:

Self.CalendariumFrame1.CompleteYearFrame1.StartAndEndOfTheMont;

Und die zweite Instanz liegt in einem PageControl direkt auf der Mainform und müsste wohl nochmal separat angesprochen werden.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.129 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Frames mit Tücken???

  Alt 26. Nov 2020, 18:06
An Frames habe ich mich nur vorsichtig rangetastet, weil ich früher ähnliche Probleme damit hatte.

Ich denke mittlerweile, es liegt daran wie man Frames benutzt:
- Design im Designer: Kein Problem
- Änderungen zur Laufzeit: Kein Problem
- Frame ist wie Datenmodul, überall nutzbar: Kein Problem
- Frame in Frame nutzen (zur Laufzeit create & festlegen): Kein Problem

Das Einzige was ich NIEMALS mehr mache ist:
- Ein Frame als Komponente nutzen, und per Designer auf Form/Frame werfen: !! PROBLEME
Ich erstelle meine Frame-Instanzen ebenfalls nur zur Laufzeit.
Manchmal machen sie zwar Probleme (z.B. kann man kein THotKey auf einen TFrame packen), aber im Großen und Ganzen funktioniert es.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz