AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi vs. C#

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 27. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi vs. C#

  Alt 27. Nov 2020, 18:35
Ich würde eher sagen, dass Delphi bis zur Jahrtausendwende echt gut dabei war und dann technisch den Anschluss verloren hat. Erst in den letzten Jahren hat es wieder deutliche Modernisierungen gegeben.

Im konkreten Fall würde ich JavaScript usw. für wichtiger halten. Denn Delphi ist zu C# verhältnismäßig ähnlich, so dass man das bei Bedarf schneller lernen kann, aber JavaScript ist quasi eine ganz andere Welt. Und Webentwicklung wird heute ja immer wichtiger.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Delphi vs. C#

  Alt 27. Nov 2020, 18:39
Cool, da hat jemand mal die gleiche Meinung wie ich.

Nur in JavaScript würde ich das anders sehen: Klar eine wichtige Technologie, begegnet einem mehr oder weniger überall. Aber wenn er sich schon klar auf einen Bereich "Elektrotechnik oder Mechatronik" spezialisieren will, dann wird er sicher mehr mit Lowlevel-Code zu tun haben. Die Webserver für seine Mikrocontroller werden natürlich auch JavaScript nutzen, aber da wird er denke ich weniger mit zu tun haben. Zumindest schließe ich jetzt von unseren Elektrotechnikern mal auf ihn. 😉

Und in die Zukunft projiziert: Da ist ein C-Entwickler (oder gar Delphi!) sicher schwerer zu finden als ein JS oder C#-Entwickler den es wie Sand am Meer gibt.

Geändert von Der schöne Günther (27. Nov 2020 um 18:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
748 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Delphi vs. C#

  Alt 27. Nov 2020, 18:48
Danke für eure schnellen Antworten.
Ich schicke meinem Neffen einen Link nach hier. Er wollte eigentlich Pilot werden aber das sieht zur Zeit ja nicht so gut aus.
Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi vs. C#

  Alt 27. Nov 2020, 20:31
Viele Hochschulen bieten die Möglichkeit für ihre Studiengänge die entsprechenden Fächer im Vorfeld einzusehen.
Deine Neffe sollte also an den Hochschulen seiner Wahl ins Curriculum schauen und entsprechend der Angebote seine Schwerpunkte legen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi vs. C#

  Alt 27. Nov 2020, 22:17
Ansonsten kann er ja nun auch wieder kostenlos in Delphi reinsehn und selbst umsonst bissl damit rumspielen.

Wenn es nur darum geht eine aussterbende Sprache zu lernen um dann im Alter eine heißbegehrte Rarität zu sein, dann sollte er besser COBOL lernen.
Alle Jahre paar wieder ... Bei Google suchenCOBOL 2020
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Nov 2020 um 00:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.466 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi vs. C#

  Alt 28. Nov 2020, 09:43
Moin...
Zitat:
Trotzdem kann Delphi ein tolles Produkt und genau das richtige Tool für den Zweck sein.
Wichtig:
Delphi kann:
* Windows
* Android
* Apple

...mit einer CodeBasis.

Community Edition kostenlos...die kann fast alles.
https://www.embarcadero.com/de/products/delphi/starter

Später ist dann noch wichtig: Weil zu wenig (gute) Delphi Entwicker auf dem Markt sind, werden von den Firmen bessere "Tarife" bezahlt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Delphi vs. C#

  Alt 28. Nov 2020, 11:12
Ich würde auch nicht sagen das Delphi ausgestorben ist.
Tatsächlich haben mir meine guten Delphikentnisse meine Job bei Autodesk besorgt da netfabb (https://www.autodesk.de/products/netfabb/overview) komplett in Lazarus entwickelt wird.

Aber es stimmt natürlich das man mit den aktuell hippen Sprachen eher Tutorials findet.
Ich würde aber auch mal behaupten das sich die meisten imperativen Programmiersprachen sehr ähneln und wenn man eine kann man realtiv schnell Zugang zu eienr anderen findet.
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz