AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQL update mit Bedingung aus anderer Tabelle

SQL update mit Bedingung aus anderer Tabelle

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 3. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2020
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: SQL update mit Bedingung aus anderer Tabelle

  Alt 4. Dez 2020, 07:48
Beide Bedingungen in ein OR packen
SQL-Code:
update a set Aktwert = 0
where a.Reference in (
  select
    a.Reference
  from
    a, b
  where
    (a.Reference is null and
     a.DORESET is true) or
    (a.Reference = b.Reference and
     a.Reference is not null and
     b.DoReset = true)
)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: SQL update mit Bedingung aus anderer Tabelle

  Alt 4. Dez 2020, 15:09
ok,ok....Wald und Bäume und so...

DANKE vielmals!
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: SQL update mit Bedingung aus anderer Tabelle

  Alt 5. Dez 2020, 08:13
ok,ok....Wald und Bäume und so...

DANKE vielmals!
Damit man Bäume besser erkennt formatiere ich das in komplexen Fällen auch gerne so:
Delphi-Quellcode:
  where
        ( a.Reference is null
          and a.DORESET is true)
    or ( a.Reference = b.Reference
          and a.Reference is not null
          and b.DoReset = true)
Edit:
Sorry die Forensuftware killt immer die Formatierungen
Clipboard02.jpg

Geändert von Rollo62 ( 5. Dez 2020 um 08:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SQL update mit Bedingung aus anderer Tabelle

  Alt 5. Dez 2020, 11:05
Verwende [CODE] statt [DELPHI], dort ist das nicht "ganz" so schlimm,

abgesehn davon, dass es eh kein Delphi-Code ist , also vielleicht auch mal [CODE=SQL] versuchen. [EDIT] Nein, dort sind leider auch die Leerzeichen falsch. [/EDIT]



PS: Vielleicht auch mal auf einwas Einigen?
SQL-Code:
and x.DoReset is true
and x.DoReset = true
and x.DoReset -- es ist ja schon ein Boolean
Und das AND "kann" weg, denn NULL wird vom = sowieso nicht durchgelassen.
SQL-Code:
where a.Reference = b.Reference
and a.Reference is not null

Was ist eigentlich mit a.ref=b.ref aber a.reset kein True (null oder false), oder zählt das Reset immer nur vom Letzten?
SQL-Code:
where (a.Reference is null
    and a.DoReset)
  or (a.Reference = b.Reference
    and b.DoReset) -- hier auch noch "and a.DoReset" mit rein?

where a.DoReset -- oder für Alles, weil es ja doppelt und in jedem OR drin wäre
  and (a.Reference is null
   or (a.Reference = b.Reference
     and b.DoReset))
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Dez 2020 um 11:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz