AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Cloud-Speicher den man teilen kann
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cloud-Speicher den man teilen kann

Ein Thema von Alallart · begonnen am 19. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2021
Antwort Antwort
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
172 Beiträge
 
#1

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 18:29
Ich bin gerade bei MagentaCLOUD (von der Telekom) hängen geblieben. Von dem habe ich schon mal was gehört, aber da er kostenpflichtig ist, habe ich den lediglich im Hinterkopf behalten. Nun habe ich entdeckt, dass die auch eine kostenlose Version von MagentaCLOUD bis 3 GB gibt. Es geht mir nicht um die paar Euro im Monat, nur erst muss ich wissen ob das meinen Wünschen entspricht.

Und so wie es aussieht entspricht es meinen Wünschen. Die Webseite ist spartanisch gehalten, man kann Ordner anlegen, und Daten hochladen (sogar ganze Ordner). Das wichtigste ist, man kann einzelene Ordner (inkl. Unterordner) freigeben. Das System ist simpel: Ordner freigeben und ein Passwort vergeben. Man erhält einen Weblink, den man weitergeben kann. Jeder der den Link anklickt wird nach einem Passwort gefragt, und schon kann er auf die Daten zugreifen (auf Wunsch kann der auch Daten hochladen und löschen). Unkompliziert.

Mal sehen wie sich das in der Praxis bewährt.

Natürlich bin ich an weiteren guten Anbitern interessiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 19:01
Ich will nochmal eine leichte alternative in PHP dazu werfen.
Einen günstigen PHP-Accound gibt es ab 9,95 EUR / Monat bei All-Inkl,
darauf kann man allerlei tolle Dinge installieren, und ist sogar Mndantenfähig durch Accounts.
Hat glaube ich 60 GB oder so, akktuell, ohne große Beschränkungen.
Ach ja, und 10 Domains und SSL Zertifikate inclusive.
Bei Strato und Konsorten wird man dagegen an der kurzen Leine gehalten, das kenne ich auch.

Da kann man z.B. NextCloud in 10 Min. installieren, für kleine Teams oder auch zum Sharen ist das genial.
Kann Online Dokumente Erstellen, bearbeiten, etc. und 100 Dinge mehr.

Das Ganze ist gehostet in DE.
Es gibt wahrscheinlich was Günstigeres, aber die Leistung und Offenheit auf dem V-Server ist schon Top-Niveau.

Z.B. gibt es auch keinere Lösungen, z.B. finde ich das Headless CMD Cockpit ziemlich genial.
Da kann man quasi Strukturen anlegen und mit anderen Teilen.
REST-Zugriff inbegriffen.

Bevor man in die Cloud abwandert könnte man sich mal eben selbst was "Kleines" aufsetzen.
Man ist ja schlieslich Programmierer.

Geändert von Rollo62 (20. Jan 2021 um 06:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
172 Beiträge
 
#3

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 21:47
Ich werde NextCloud mal testen. Ist auch eine Möglichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 20. Jan 2021, 09:02
Ich werde NextCloud mal testen. Ist auch eine Möglichkeit.
Das kannst Du bei Hetzner auch ganz einfach testen. Ich bin damals nicht damit warm geworden. Ist mir viel zu Komplex gewesen. Vlt. bin ich aber auch einfach nur zu blöd.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 20. Jan 2021, 09:17
Ist mir viel zu Komplex gewesen. Vlt. bin ich aber auch einfach nur zu blöd.
Glaubst Du die Cloud-Dienste sind weniger Komplex, im Gegenteil
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.077 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 21. Jan 2021, 16:04
Ich bin gerade bei MagentaCLOUD (von der Telekom) hängen geblieben.
Das nutzen zumindest hier in Berlin auch Schulen um Material für die Schüler bereitzustellen.

Das wichtigste ist, man kann einzelene Ordner (inkl. Unterordner) freigeben. Das System ist simpel: Ordner freigeben und ein Passwort vergeben. Man erhält einen Weblink, den man weitergeben kann. Jeder der den Link anklickt wird nach einem Passwort gefragt, und schon kann er auf die Daten zugreifen (auf Wunsch kann der auch Daten hochladen und löschen). Unkompliziert.
Ja, das ist es. Sonst würde das an Schulen auch nicht funktionieren.

Schön ist auch, dass man einen solchen Ordner, auf den man Zugriff bekommt, in die eigene Cloud einhängen kann (wenn man denn einen Zugang hat). Dann muss man das fremde Passwort nicht noch zusätzlich parat haben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz