AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Cloud-Speicher den man teilen kann
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cloud-Speicher den man teilen kann

Ein Thema von Alallart · begonnen am 19. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 20. Jan 2021, 12:43
Weil hier welche vonwegen DSGVO rumheulten:
Ja, wenn man Anderen garnicht traut (oder es einfach nur nicht dürfen sollte), dann kann man immernoch die Cloud selber hosten.
Nextcloud, ownCloud, ProjectSend usw.

Es gibt oft auch FileShare-Plugins/Zusatzmodule für viele Webseiten. (muß man aber nicht machen)


Wenn man für seine Backups eh schon ein NAS rumstehen hat, dann kann man auch Dieses benutzen. (Synology, QNAP und Dergleichen sind da ähnlich)
https://youtu.be/AdRhKNrpH7I?t=449
https://www.synology.com/en-global/k...tation/sharing

https://demo.synology.com/de-de/dsm > File Station > irgendeine Datei aussuchen > KontextMenü > Freigabe > ...


Und diese Dinge mit dem Freigabelink, eventuell noch mit zusätzlichem Passwort, wird von vielen Cloud-/Dateidiensten angeboten.
Teilweise auch ein Link zum FileUpload oder Direktzugriff auf ein Verzeichnis,
bzw. ein Uploadverzeichnis, wo man nur hochladen, aber nicht sehen/runterladen kann,
sowas gibt es auch öfters überall.

Da ist es dann fast egal welchen Dienst man nimmt ... man muß sich nur entscheiden. (oder alles ausprobieren)


Selbst ein VPN, und dann ganz normale Ordnerfreigaben, wäre ebenfalls möglich.
FTP, WebDAV und Dergleichen gibt es auch noch.

(falls man keine fettes Cloudzeugs braucht, sondern nur einen einfachen Dateispeicher)


Ob nun mit Benutzerverwaltung alle Kunden über die selbe URL
oder jeder/alle über einem Freigabelink mit UID (mit oder ohne zusätzlichem Passwort),
da muß man dann sehen, was der gewählte Dienst anbietet und was man letztendlich eigentlich möchte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jan 2021 um 13:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 20. Jan 2021, 14:48
Weil ja viele so Cloud-Affin sind, wahrscheinlich wirkt die Werbung.

Nochmal ein kleiner Vergleich:
All-Inkl 9.95 EUR flat - 250 GB - 10 Domains - mehrere Accountss möglich - locker > 100 Nutzer - FTP, EMail, Software (NextCloud, Wordpress, ...)
DriveOnweb 3 EUR / Nutzer - 100 GB - sonst eher nix

Die Tricks der Cloud-Anbieter sind FreeTier und "niedrige" Einsteigerpreise.
Siehe oben, 3 EUR, aber das bedeutet 3 EUR PRO NUTZER.
Rechne ich mal mit 100 Nutzern sind das 300 EUR/Mon. gegen 9,95 EUR/Mon.

Sorry, gerade noch das Kleingedruckte gelesen:
DriveOnWeb: "(buchbar ab 5 Nutzern, zzgl. MwSt.)" also vergiss 3 EUR,
und bei All-Inkl ist MWSt auch schon drin.

Ich kann bei All-Inkl Premium locker 100 Nutzer haben, zum selben Preis.
Auch der Speicher ist größer 250GB gg. 100 GB.

Wie gesagt, wir sind Programmierer, wir sollten uns nicht an feste Saas-Anbieter mit zugeschnittenen Services klammern, sondern selber was aufstellen.
Ich kann nur sagen das dies durch eine sehr einfache Bedienoberfläche bei meinem Vorschlag wirklich kinderleicht ist, und Google AWS und Andere wollen auch erstmal bedient werden.

Hach, vielleicht sollte ich bei All-Inkl in der Kundenaquisition anfangen

Geändert von Rollo62 (20. Jan 2021 um 14:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 21. Jan 2021, 07:12
Wenn du schon solche Vergleiche anstellst, sollte man einen Punkt nicht außer Acht lassen (der aber im Vorwege unprüfbar ist):
Wie groß ist die Bandbreite je Verbindung die ein Anbieter zur Verfügung stellt!?

Im (etwas bewusst übertriebenen) Klartext und OHNE Bezug zu deinen Beispielen:

Ein Anbieter der einen Cloud Dienst für 10€/Mon. Anbietet kann schlechter sein, als einer der 15€/Mon. kostet obwohl beide (scheinbar) die Gleiche Leistung (Speicherplatz, Tools,...) anbieten.
Wenn dann beim 10€ Anbieter du einen max. Downloadspeed von 64kBit hast, beim 15€ Anbieter aber 20MBit kann sich das durchaus lohnen.
Oder eine Drosselung ab X GByte an übertragenen Daten etc..

Wie gesagt bewusst etwas übertrieben, aber nicht unmöglich bzw. durchaus praktiziert.
Bei scheinbar sehr guten Angeboten lohnt sich der vorige Kontakt zum "Kundensupport" des Anbieters um ggf. unklare Faktoren zu klären und sich schriftlich geben zu lassen.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 21. Jan 2021, 15:36
https://all-inkl.com/info/auszeichnungen/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 24. Jan 2021, 11:22
Wie gesagt, wir sind Programmierer, wir sollten uns nicht an feste Saas-Anbieter mit zugeschnittenen Services klammern, sondern selber was aufstellen.
Ich sehe das anders: Ich bin Programmierer, ich will mich nicht auch noch mit IT-Infrastruktur rumplagen. Das soll gefälligst jemand machen, der sich damit auskennt und mir (bzw. der Firma) gegenüber mittels Vertrag zusichert, sich an gesetzliche Vorgaben zu halten und die Sicherheit auf dem aktuellen Stand der Technik sicherzustellen.

Das darf/muss dann natürlich auch was kosten.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 24. Jan 2021, 14:51
Wie gesagt, wir sind Programmierer, wir sollten uns nicht an feste Saas-Anbieter mit zugeschnittenen Services klammern, sondern selber was aufstellen.
Ich sehe das anders: Ich bin Programmierer, ich will mich nicht auch noch mit IT-Infrastruktur rumplagen.
Exakt das hatte ich vorgeschlagen.
Die ganze Infrastruktur wird perfekt verwaltet.
Nur die NextCloud z.B. musst Du selber konfigurieren,
das bleibt Dir aber auch bei anderen Diensten nicht erspart.
Schau Dir mal AWS an, und Du siehst was ich meine.
Die sind zwar oft einfacher gehalten, aber auch rudimentärer, und da stösst man schnell an Gremzen.
Man kann auch trotzdem was falsch konfigurieren, und Sicherheitslücken öffnen.
Ich meine hier neben AWS auch sowas wie 1und1, 1blue, Strato, etc., die kenne ich auch Alle.

Bei mir läuft sehr zufriedenstellend: Mantis, Wordpress, Joomla, NextCloud, FTP, WebDav, und vieles mehr,
ohne dass ich mich überhaupt um Infrastruktur kümmern muss.

Geändert von Rollo62 (24. Jan 2021 um 14:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 25. Jan 2021, 08:50
Hetzner hat auch NextCloud Server. Via Menue kann man da zusammenstellen was man haben will.
Ich sehe nur keinen Nutzen darin eine Lösung zu verwenden bei der man Tage braucht um sich zurecht zu finden.
Bei GMX lege ich einfach einen Folder an und gebe ihn mit bestimmten Rechten frei.
Bei NextCloud habe ich nichtmal sowas simples hinbekommen ohne das der Nutzer, der darauf zugreifen können soll, auch gleich ein komplettes NextCloud Account haben muss!
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 25. Jan 2021, 14:40
Bei GMX lege ich einfach einen Folder an und gebe ihn mit bestimmten Rechten frei.
Sowas wie eine Samba WebDisk ? Klar geht auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz