AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

Ein Thema von haentschman · begonnen am 2. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 06:41
Hallöle...

Seit einer Weile, ich kann es nicht genau beziffern, treten in unserer Anwendung Fehler auf die die Anwendung zum Crash bringen ohne daß der MadExcept eine Chance hat den Fehler zu schicken. Die Fehler sind aber im EreignisLog protokoliert. (Bilder)
Ich habe das nur mitgekriegt, weil meine üblichen DevExpress Meldungen quasi gegen 0 gesunken sind.

Der Fehler tritt auf wenn man von einem externen Fenster, Excel etc., wieder die Anwendung "aktiviert". (Mehrere User haben das berichtet)

Was ich diesem Zeitraum gemacht habe:
1. DevExpress von 18.1.3 auf 18.2.13 gehoben
2. Keine anderen Komponenten aktualisiert
3. Normale QT Änderungen

Die Anwendung liegt auf einem Netzlaufwerk. Das Problem haben trotzdem nicht alle Arbeitsplätze...

Ideen? Windows Update?

PS: Ich würde die DevExpress Version mal zurücksetzen...oder?

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Fehler1.png (64,2 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: png Fehler2.png (115,4 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: png Fehler3.png (32,3 KB, 28x aufgerufen)

Geändert von haentschman ( 2. Feb 2021 um 06:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 06:44
Vielleicht brauchst Du eine aktuellere Version der Microsoft Visual C++ Runtime-Bibliothek, zumindest legt die erste Meldung den Verdacht nahe.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 06:48
Danke...

Auf meiner Entwicklung ist die Letzte "2015" - 14.0.23

Was ist die aktuellste?

PS: Auf dem Problemrechner ist es exakt die selbe Version...Aktuelle Updates

Geändert von haentschman ( 2. Feb 2021 um 06:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 06:58
https://support.microsoft.com/de-de/...f-95f26a218cc0
Die Probleme kenne ich im Zusammenhang mit der Swissbit-TSE, da war es angeraten, die 2015/2017/2019-Version zu installieren.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 07:01
Danke...

Läßt sich das auch über die Domain ausrollen? Oder erst mal ein Arbeitsplatz?

Arbeitsplatz erledigt...Test ...Crash

Fehler:
ntdll.dll
FaultTolerantHeap
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Fehler4.png (31,7 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: png Fehler5.png (39,2 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von haentschman ( 2. Feb 2021 um 07:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 07:54
Sollte es tatsächlich an DevExpress liegen, würde ich mal in deren Foren recherchieren, Du wirst das Problem ja nicht alleine haben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.182 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 08:03
Hmm, so ganz obskure Fehler in der ntdll.dll lassen mich immer zuerst an einen Stacküberlauf denken. Kann es sein, dass da ein rekursviver Aufruf nicht terminiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 11:26
Die Anwendung liegt auf einem Netzlaufwerk. Das Problem haben trotzdem nicht alle Arbeitsplätze...
Bei den Problemrechnern soll das mal Lokal kopiert und gestartet werden.

In Delphi haben wir wegen bei Problemen bei Kunden mit Netzwerkstart jetzt die PE-Flags

IMAGE_FILE_REMOVABLE_RUN_FROM_SWAP or IMAGE_FILE_NET_RUN_FROM_SWAP

gesetzt.
Damit sind einige Fehler beim Betrieb von Netzwerklaufwerk gelöst.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.260 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 13:43
Bissl ungünstig ist, dass diese Flags in JEDER DLL/BPL gesetzt sein müssen, weil es sonst absolut keinen Sinn macht.
(k.A. warum die Angabe in der EXE nicht für alle DLL/BPL verwendet werden)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Absturz Anwendung ohne Fehlermeldung

  Alt 2. Feb 2021, 14:48
Bissl ungünstig ist, dass diese Flags in JEDER DLL/BPL gesetzt sein müssen, weil es sonst absolut keinen Sinn macht.
(k.A. warum die Angabe in der EXE nicht für alle DLL/BPL verwendet werden)
Ja. Leider. Sorgt aktuelle mit der CEF-Integration zu Problemen bei Netzwerknutzung.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz