AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

  Alt 4. Feb 2021, 17:30
Hallo,

schon mal das neue IDE Plugin von Parnassus zum Multithreaded debuggen angeschaut?
Findet sich in GetIt package manager, könnte das evtl. können.

Einziger Nachteil: es hat wohl noch ein paar Bugs die unschöne Fehlermeldungen beim
Schließen von Projekten oder so erzeugen.

Entwickler hat aber versprochen diese zu fixen. Ist halt noch V1.00.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

  Alt 4. Feb 2021, 18:33
Vielen Dank.

Das sieht ganz gut aus, ist aber für mich vielleicht etwas zu komplex.

Ich werde doch erst mal schauen, ob ich das als internen Objekt-Viewer umsetzen kann.
Dann wäre keine Thread-Kontrolle notwendig und keine Datenübertragung über TCP.

Vielleicht ist das (wenn die benötigten Threads nicht einfach weiter laufen können) dann doch die geschicktere Lösung...


Ich gebe bescheid, ob ich das so umsetzen kann...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

  Alt 4. Feb 2021, 18:40
Alternativ ohne Thread, in deinem Code eine SendeFunktion überall einfügen/aufrufen, da kannst dann mit F8 drüber und deine Daten raussenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

  Alt 4. Feb 2021, 18:44
Ja, aber das ist dann unpraktisch.
Dann muss man zuvor genau sagen, an welchen Stellen man den Datenblock einsehen möchte.
Das benötigte mehrfache Korrekturen im Code und mehrfaches Debuggen und genau das will ich vermeiden.

Ich möchte also bei jedem Debug-Schritt eine aktualisierte visuelle Aufbereitung der Daten sehen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

  Alt 4. Feb 2021, 19:36
Dafür eignen sich Tools wie TMS Logging:
https://tmssoftware.com/site/tmslogging.asp
Damit kannst du nebenbei eine Webseite aufmachen und die Logs strukturiert einsehen. Du kannst die Daten aber auch in einem eigenen IDE Plugin abrufen usw.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

  Alt 4. Feb 2021, 19:48
Ich brauche eine recht komplexe Darstellung verschachtelter Interfaces incl. Steuerzeichen usw. und daher ein eigenes Formular (im Bild mal einen ersten Ansatz).

Bin gerade dabei, mir mal ein Plugin aufzubauen. Einen einfachen Visualizer hatte ich schon mal umgesetzt: https://www.delphipraxis.net/189852-...ptimieren.html
Das wird dann jetzt die Formular-Variante.

Die Formular-Umsetzung selbst wird dann aber ähnlich werden, wie die ursprünglich geplante.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 04-02-_2021_00-28-24.png (14,0 KB, 32x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

  Alt 6. Feb 2021, 21:39
Ich bin dabei, den Viewer für TStrings für mich umzubauen, komme aber damit nicht klar...
Vielleicht kann mir jemand helfen?

Ich zeige das mal anhand von Screenshots..

1) SpyDetect ist eine Interfacevariable, die ich einsehen möchte. Mit der Lupe kann ich schon mal ein Formular öffnen.

2) Die Werte, die der Viewer erhält sieht man hier.

3) Hier möchte ich die Objekt- oder Interface-Instanz erhalten und direkt alle deren Eigenschaften auslesen.
Also irgendwie so etwas wie
MyIntf := IDetect(ResultAddr)
oder
MyObj := TDetect(ResultAddr)

Gibt es da eine Möglichkeit. Das ist für mich alles nicht so ganz eingängig...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 06-02-_2021_22-15-12.png (20,5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: png 06-02-_2021_22-19-19.png (31,5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 06-02-_2021_22-21-32.jpg (133,5 KB, 21x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz