AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

Ein Thema von stahli · begonnen am 4. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

AW: Grundsatzfrage Debuggen mit aktiven Threads

  Alt 10. Feb 2021, 17:37
Das Styling komplett ausschalten habe ich nicht geschafft.
Ich weiß ja auch nicht, welche Auswirkungen irgendwelche Eingriffe auf die IDE haben können...

Aber Umschalten auf den Style "Windows" scheint gut zu helfen und keine Probleme zu machen.

Zumindest werde ich jetzt mal damit weiter arbeiten.

Delphi-Quellcode:
function TDebuggeruoDetectVisualizer.Show(const Expression, TypeName, EvalResult: string;
  Suggestedleft, SuggestedTop: Integer): IOTADebuggerVisualizerExternalViewerUpdater;
var
  AForm: TCustomForm;
  AFrame: TuoDetectViewerFrame;
  VisDockForm: INTACustomDockableForm;
begin
  VisDockForm := TuoDetectVisualizerForm.Create(Expression) as INTACustomDockableForm;
  AForm := (BorlandIDEServices as INTAServices).CreateDockableForm(VisDockForm);
  AForm.Left := Suggestedleft;
  AForm.Top := SuggestedTop;
  (VisDockForm as IFrameFormHelper).SetForm(AForm);
  AFrame := (VisDockForm as IFrameFormHelper).GetFrame as TuoDetectViewerFrame;
  AFrame.GeTuoDetect(Expression, TypeName, EvalResult);
  Result := AFrame as IOTADebuggerVisualizerExternalViewerUpdater;

  if Assigned(TStyleManager.ActiveStyle) and (TStyleManager.ActiveStyle.Name <> 'Windows') then
  begin
    TStyleManager.TrySetStyle('Windows'); // <<<===============
  end;
end;

EDIT 1:
- Es hat doch Auswirkungen. Siehe zweiten Screenshot.
- Kann ich für ein Formular das Skinning einfach deaktivieren (ohne etwas am TStyleManager zu machen)?


EDIT 2:
- mit AForm.StyleName := 'Windows'; im obigen Codeauszug scheint es zu funktionieren
- anbei noch ein paar Sekunden Video, was ich damit mache (Verschachtelungen darstellen) - hätte ich schonmal eher machen sollen, hätte mir wohl einigen Ärger erspart
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 10-02-_2021_19-42-24.png (27,3 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: png 10-02-_2021_18-30-00.png (24,1 KB, 15x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip SpyDetectMouse.zip (139,0 KB, 3x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (10. Feb 2021 um 20:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz