AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ursache für dauerhafte CPU-Auslastung finden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ursache für dauerhafte CPU-Auslastung finden

Ein Thema von CodeX · begonnen am 8. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2021
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#30

AW: Ursache für dauerhafte CPU-Auslastung finden

  Alt 10. Feb 2021, 20:13
Könnte ein Profiler hier weiterhelfen?!
Ja, klar. AQTime wurde ja bereits genannt

die neu hinzugefügte Debug-Zeile haut quasi ununterbrochen "0/0" Meldungen raus und tatsächlich gehen da offenbar ununterbrochen "leere" Messages durch (also in Msg ist alles 0).
Auch die msg ID? Also "Msg.Msg" ? Die ist das eigentlich Interessante. Ich würde jetzt tippen, ein Dutzend Messages pro Sekunde ist noch normal, hast du vll. genauere Zahlen wie viele da pro Sekunde laufen?
Evtl. einfach mal mit Zeitstempel und Msg ID loggen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz