AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfache 3D Engine

Ein Thema von Golemone · begonnen am 10. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2021
Antwort Antwort
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
79 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Einfache 3D Engine

  Alt 11. Mär 2021, 18:22
Meine Link-Sammlung spuckt noch "ApusGameEngine" aus

https://github.com/Cooler2/ApusGameEngine

und dann mal unter "Documentation/Tutorial" schauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Einfache 3D Engine

  Alt 11. Mär 2021, 18:25
In der Geburtstagschallenge, siehe EMBT Blogseite, war auch was dabei. Da hat einer eine Spielwelt mit programmiert.

Für 2D Spiele gibt's in GetIt oder in den mitgelieferten Beispielen was...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.163 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Einfache 3D Engine

  Alt 12. Mär 2021, 12:58
Nimm Unity, alles andere ist Murks.
Warum?
Abgesehen davon, dass es hier dann C# ist und nicht mal C++ oder Delphi?

Was ist mit Unreal? Ist sowieso schneller...Und wenigstens C++.

Oder dann doch lieber per Hand…

https://www.youtube.com/watch?v=tInaI3pU19Y

Das "Minimalste" (ohne Fremdkomponenten) in Delphi ist aktuell FireMonkey,
Eben und für Anfänger sicherlich ein schneller Einstieg.
Und out of the Box auf allen Plattformen...

Abgesehen davon, kann man in einer Woche daraus eine funktionierende 3D Engine für Spiele machen... (Meine ist "leider" kein open Source)!

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Einfache 3D Engine

  Alt 12. Mär 2021, 13:28
[OT]
Nimm Unity, alles andere ist Murks.
Warum?
Abgesehen davon, dass es hier dann C# ist und nicht mal C++ oder Delphi?
Weil damit auch keine Programmierer coole und schnelle Ergebnisse erzielen können.
Man muss das Rad nicht neu erfinden. Massig Beispiele und Tutorials existieren.
Da es ein Baukasten ist, kann man nicht total versagen.
Eine Suche nach "wie mach ich x y z" meist entfällt da Bedienung relativ einfach ist.

Dennoch schließe ich mich Dir an wobei ich dann eher bei Delphi mit DelphiX bleibe
[/OT]
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz