AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

array of record zuweisung

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 12. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: array of record zuweisung

  Alt 12. Mär 2021, 21:28
Kann man so echt ...
Also ja.

OpenArray, aber nur wenn der Parameter wirklich als array of deklariert ist. (kein TArray<> oder sonstwelche Array-"Typen")
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...en/Open_Arrays
Und array of const ist nochmal härter (siehe Delphi-Referenz durchsuchenFormat), wobei das "const" eigentlich auch nur ein TVarRec ist.
http://rvelthuis.de/articles/articles-openarr.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: array of record zuweisung

  Alt 13. Mär 2021, 00:05
Sorry das ich fragte, das war Neuland für mich, also ganz lieben Dank für mehr Input zum Thema!!!

Ausgehend von Deinem Beispiel (wo mich der Constructor part zu sehr an Klassen erinnert) wurde gebastelt das es auch ohne klappt.

Delphi-Quellcode:
type
  TRec = record
    s: string;
    i: integer;
  end;

function MakeRec(ss: string; ii:integer): TRec; inline;
begin
  with Result do
    begin
      s := ss;
      i := ii;
    end;
end;

procedure DoJob(a: array of TRec);
begin
end;

begin
  DoJob([MakeRec('Hi', 1), MakeRec('Bye', 2)]);
end.

und noch mehr gespielt in der schönen Delphi Welt
Delphi-Quellcode:
type
  test = ^TRec;
  TRec = record
    s: string;
    i: integer;
  end;


function create_test(const ss: string; const ii: integer): test;
var
  temp : test;
begin
// speicherleck durch new(temp) möglich/wahrscheinlich!
  new(temp);
  temp^.s := ss;
  temp^.i := ii;
  exit(temp);
end;

procedure doJob(a : array of test);
//var
// j : test;
begin
// for j in a do
// begin
// writeln(j^.s,' ',j^.i);
// end;
end;

begin
  doJob([create_test('hello',10), create_test('bye',20)]);
end.
Ohne Deine Erklärungen wäre das nie passiert :-]
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: array of record zuweisung

  Alt 13. Mär 2021, 00:19
Zitat:
der schönen Delphi Welt
Nur dass du mit dem Pointer nun ein Speicherleck bekommst, awnn du in doJob die Zeiger im Array nicht freigibst.

Ein Delphi-Referenz durchsuchenReportMemoryLeaksOnShutdown := True; kann da nicht schaden.


Man muß einen constructor nicht Create nennen. (nur der Destrucor muß eigentlich immer Destroy heißen, was auch nicht ander geht, wegen dem override)
Und die Methode in der Klasse statt Einzeln hat den Vorzeil, dass man logisch so alles zusammen hat und wunderbar die Codevervollständigung ausnutzen kann, um alles zu finden, was zum Record gehört ... weil st ja direkt drin.



Zitat:
temp^.s
Vor dem Punkt ist das ^ ist optional.

Rein technisch hast mir dem Pointer aber den einen Vorteil vom Records vernichtet ... da könnte man auch gleich ein Objekt verwenden.


Und statt Temp kann man auch direkt Result nutzen. (keine unnötigen doppelten Variablen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Mär 2021 um 00:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz