AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lizenz der Firma nutzen?

Ein Thema von Xasec · begonnen am 24. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2021
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Lizenz der Firma nutzen?

  Alt 12. Mai 2021, 17:52
Ich hab mal geguckt, was es für Lizenzen gibt für die 10.3 Enterprise und die scheint Userbezogen zu sein (Concurrent User, Named User, Network Named User).
Die Netzwerk-Lizenzen sind etwas speziell aber praktisch:

Beide erfordern, dass man den "Embarcadero License Server" (ELC) bei sich im Netzwerk installiert und betreibt. Das ist ein in Java geschriebenes Stück Software, das unter Windows oder auch Linux läuft. Bei uns ist es ein Ubuntu-Linux.

Concurrent User ist *nicht* Userbezogen sondern gibt eine max. Anzahl von Installationen an, die gleichzeitig aktiv sein dürfen. Das wird zur Laufzeit alle paar Minuten mit dem ELC abgeglichen. Diese Lizenzen können beliebige User benutzen u.a. ginge damit auch sowas wie ein 3-Schichtbetrieb, so dass je Lizenz 3 User arbeiten könnten.

Network Named User erlaubt es, jede Lizenz auf beliebig vielen Rechnern zu installieren (meine Lizenz ist inzwischen auf >20 Rechnern und VMs installiert) und max. 3 (wenn ich mich recht erinnere) davon gleichzeitig zu betreiben. Dazu muss aber jeweils der auf dem ELC eingetragene User unter Windows angemeldet sein. Auch dies wird alle paar Minuten mit dem ELC abgeglichen.

In wie weit eine private Nutzung in der Freizeit erlaubt ist, hängt vor allem von Deinem Arbeitgeber ab. Wenn er es im Prinzip erlaubt, ist das einfachste, Deinen normalen Arbeits-PC zu benutzen.

Eine Installation auf einem privaten PC ist dann nochmal eine andere Hausnummer, das erlauben Arbeitgeber nur selten (meiner tut's).

Wenn Ihr keine Netzwerk-Lizenzen habt, muss diese Installation aber über Embarcadero aktiviert werden, und da gibt es nur eine begrenzte Anzahl Aktivierungen pro Lizenz, was immer wieder zu viel "Spaß" führt (weshalb ich Netzwerk-Lizenzen bevorzuge).

Eine Netzwerk-Lizenz erfordert eine regelmäßige Verbindung zum ELC bei deinem Arbeitgeber. Das geht in der Regel nur per VPN, d.h. Dein Arbeitgeber muss Dir erlauben, Deinen privaten PC mit seinem LAN zu verbinden. Auch das ist nur selten erlaubt, da es ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz