AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Womit Homepage erstellen?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.563 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 10. Apr 2021, 01:27
Auch wenn sicher immer noch Luft nach oben ist, ich wollte nur mal meine Bewunderung aussprechen. Sicher gibt es auf der Welt gravierende Probleme, aber ich schüttel mich immer ob so vieler überfrachteter und langsamer Webseiten. Meine Firmenhomepage ist bspw. auch ein absolutes Negativbeispiel, allein durch Besuch der Startseite machen unnötige JavaScripts etliche Requests in alle Himmelsrichtungen und es vergehen etliche Sekunden bis man überhaupt erst einmal etwas brauchbares auf dem Bildschirm hat.

Harrys Seite (und z.B. www.delphipraxis.net) sind hier hingegen immer super-flott und sofort einsatzbereit, einfach weil da nicht so viel abgeht. Ich will moderne Webtechnologien nicht verteufeln, es ist klasse was damit geht. Aber so oft wird einfach nur irgendwas zusammengeklickt und Hauptsache am Schluss sieht es schön aus. Getestet wird aber anscheinend oft nur mit Highend-Hardware und super-schnellen Anschlüssen.


Wenn ich etwas in der Richtung machen müsste, ich würde es genauso machen (also puristisch selbst geschrieben). Und ich bin wirklich niemand der gerne das Rad neu erfindet...
Danke für das freundliche Feedback. Und wenn dann noch Google-analytics hängt, dann kann der Anwender auch bei wenig Geduld sich schon mal wo anders umsehen.

Vorteil von statischer Seite und Nicht-verwenden von Cookies ist auch, dass man den User von der Cookie-Abfrage-Bestätigungs-Pest verschont...

Aber mal noch eine Frage an die HTML-Profis: Ich will noch 2-3 weitere Homepage-Vorlagen mitliefern und bastele gerade an einer (die ich sowieso schon mal privat für mich machen wollte, die aber auch gut als Vorlage dienen kann), wo ich die Einbindung von Multimedia-Elementen zeige.

Also mp3-Player und Youtube-Einbindung.

Beim mp3-Player würde ich neben dem Control gerne direkt darunter eine Song-Info einblenden. Das sollte eigentlich mit <figcaption> gehen.

Wird aber nicht angezeigt. Der Online-Validator will mir erzählen er sähe noch einen offenen <audio> tag, das kann ich aber beim besten Wille nicht erkennen.

Das habe ich verwendet
Code:
<figure>
  <audio controls src="SteelGig-CityLights.mp3">
  <!-- If the browser is to old the user can use this download-link -->
  <p><a href="CityLights.mp3">Audiodatei herunterladen</a><p>
  </audio>
  <figcaption>Song: Steel Gig - City Lights</figcaption>
</figure>
Und so siehts in echt aus (erster Block "City Lights"):

https://www.steelgig.de

(also Control ja, aber ohne Titel-Unterschrift). Sieht irgendjemand, was ich nicht sehe...?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.605 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 10. Apr 2021, 02:05
Dashier
Code:
<p><a href="CityLights.mp3">Audiodatei herunterladen</a><p>
würde ich lieber in
Code:
<a target="ChordSheet" href="CityLights.mp3">Audiodatei herunterladen</a>
ändern, damit man den Text und die Akkordsymbole sehen kann, während die Musik weiterläuft. Auch wenn ich normalerweise was gegen das automatische Öffnen weiterer Fenster habe.

Gute Quelle für HTML-Syntax: SelfHTML figcaption

Wenn ich das richtig sehe, ist innerhalb von audio p nicht zulässig.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 10. Apr 2021, 09:08
Zitat:
bislang erstelle ich meine Homepage noch mit Frontpage 2003, aber das ist hoffnungslos veraltet und ich will daher einen Wechsel vornehmen, so dass auch Google nicht mehr meckert von wegen Kompatibilität (mobile Versionen).
Zitat:
Und so siehts in echt aus (erster Block "City Lights"):
Wenn du eh schon alles neu machst und alles moderner haben willst, dann nutze keine <table>-Tags und alles was dazu gehört. Das soll man schon seit html4 nicht mehr nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.605 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 10. Apr 2021, 10:00
Zitat:
bislang erstelle ich meine Homepage noch mit Frontpage 2003, aber das ist hoffnungslos veraltet und ich will daher einen Wechsel vornehmen, so dass auch Google nicht mehr meckert von wegen Kompatibilität (mobile Versionen).
Zitat:
Und so siehts in echt aus (erster Block "City Lights"):
Wenn du eh schon alles neu machst und alles moderner haben willst, dann nutze keine <table>-Tags und alles was dazu gehört. Das soll man schon seit html4 nicht mehr nutzen.
Was mache ich falsch?

Irgendwie finde ich im Quelltext der Seite keine <table->Tags
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.563 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 10. Apr 2021, 11:02
Wenn du eh schon alles neu machst und alles moderner haben willst, dann nutze keine <table>-Tags und alles was dazu gehört. Das soll man schon seit html4 nicht mehr nutzen.
Stimme Dir zu, soweit eine Tabelle als Design-Element (wie früher) verwendet wird, aber das ist ja an dieser Stelle definitiv nicht der Fall, meines Wissens sind für solche Zwecke (Auflistung von Daten, hier Songs) Tabellen noch Mittel der Wahl. Jedenfalls die html-Datei "songliste" im Validator betrachtet wirft da auch keine Anmerkungen zu aus.

Oder wo findet man andere Aussagen dazu?

Mal davon abgesehen überlege ich jetzt aber evtl. doch nicht nur eine Auflistung, sondern doch eben auch ein Abspiel-Control in dieser Liste einzufügen und daher auf das Grid-Modell zu wechseln...
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.605 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 10. Apr 2021, 11:13
Aber irgendwie nicht so meins:

Abspielcontrol in die Songliste: ja klar.

Aber bitte beim Link zum Sheet, dieses dann in 'nem iframe direkt rechts daneben öffnen. Dann kann man Musik hören und direkt daneben den Text (und ggfls. die Akkordsymbole ...) mitverfolgen. Macht das ganze (für meine Begriffe) dann anwenderfreundlicher und man braucht kein weiteres Fenster, wie ich weiter oben vorgeschlagen hatte.

Und da auf der anderen Seite YouTube ja auch schon 'nen eignen iframe hat, wäre das da auch kein Novum

Achso:

Tabellen zur Ausgabe von Tabellen sind weiterhin mit table ... absolut ok.

Table für die Layoutgestaltung war und ist suboptimal: HTML/Tabellen/Aufbau einer Tabelle

'ne Tabelle für die Ausgabe der Songliste als Tabelle, ist ok aber kein Muss.

Upps: Tables in HTML5 Warum gibt es da eine Beschreibung zu, wenn es das doch angeblich in HTML5 nicht mehr geben soll?

Geändert von Delphi.Narium (10. Apr 2021 um 11:23 Uhr) Grund: Text ergänzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.563 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 10. Apr 2021, 11:38
Aber bitte beim Link zum Sheet, dieses dann in 'nem iframe direkt rechts daneben öffnen. Dann kann man Musik hören und direkt daneben den Text (und ggfls. die Akkordsymbole ...) mitverfolgen. Macht das ganze (für meine Begriffe) dann anwenderfreundlicher und man braucht kein weiteres Fenster, wie ich weiter oben vorgeschlagen hatte.
Will mal prüfen, ob ich da irgendwie etwas aufklappbares einbauen kann, dann wäre es in der Ausgangssituation so wie gezeigt, aber wer will kann dann den Songtext aufklappen. Den Hinweis finde ich gut und berechtigt, ich ärgere mich auch immer wieder, dass die Leute Ihre Songs ohne Texte zum nachlesen veröffentlichen, selbst bei Deutschem Gesang versteht man oft nicht, was gesungen wird...

Sowas würde sich dann auch für alle Kombinationen eignen nach der Methode: Grundinformation hier - weitere Infos da, aber alles nahe beieinander...
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 10. Apr 2021, 12:15
Zitat:
Upps: Tables in HTML5 Warum gibt es da eine Beschreibung zu, wenn es das doch angeblich in HTML5 nicht mehr geben soll?
Das ist nur irgendeine Seite von irgendeiner Person. Ich beziehe mich bei meiner Aussage auf die Mozilla-Aussagen.

Außerdem sagte ich nicht, dass es das in html5 nicht mehr gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.563 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 10. Apr 2021, 10:52
Zitat von Delphi.Narium;1486811

Wenn ich das richtig sehe, ist innerhalb von [url="https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Multimedia_und_Grafiken/audio"
:
audio[/url] p nicht zulässig.
Bingo! Super, das war es

Manchmal sieht man doch nicht mehr alles, insbesondere zu später Stunde...

Jetzt funktioniert es, ganz herzlichen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz