AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 31. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.691 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 18. Sep 2024, 13:51
XRechnung als CII speichern und ins PDF hänge reicht aus.
Ist das XRechnungVersion_30x_UNCEFACT?
ja

Der Dateiname muss xrechnung.xml lauten. Das XMP-Schema habe ich noch nicht finden können. Das Beispiel aus wPDF scheint veraltet

Hier ein Auszug aus der Dokumentation ZUGFeRD 2.3 von heute

Zitat:
Die Datenbeziehung für das Profil XRECHNUNG ist immer Alternative, da die XRechnung ursprünglich
ein reines XML-Format ist. Gemäß der hybriden Struktur von Factur-X / ZUGFeRD wird jedoch auch eine
visuelle Darstellung (PDF) aus der Ausgangsdatei xrechnung.xml erstellt.
Bin gerade am Überlegen, ob man nicht neben XRechnungVersion_30x_UNCEFACT noch ein ZUGFeRD_23 anbieten sollte,
um komplett ZUGFeRD-Komform zu bleiben. Ist vielleicht für den ein oder anderen verwirrend und wird langfristig auf einen Zusammenlegung
der beiden Bibliotheken hinauslaufen.

Ich sehe schon, gibt immer was zu tun.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 18. Sep 2024, 14:00
XRechnung als CII speichern und ins PDF hänge reicht aus.
Ist das XRechnungVersion_30x_UNCEFACT?
ja

Der Dateiname muss xrechnung.xml lauten. Das XMP-Schema habe ich noch nicht finden können. Das Beispiel aus wPDF scheint veraltet

Hier ein Auszug aus der Dokumentation ZUGFeRD 2.3 von heute

Zitat:
Die Datenbeziehung für das Profil XRECHNUNG ist immer Alternative, da die XRechnung ursprünglich
ein reines XML-Format ist. Gemäß der hybriden Struktur von Factur-X / ZUGFeRD wird jedoch auch eine
visuelle Darstellung (PDF) aus der Ausgangsdatei xrechnung.xml erstellt.
Bin gerade am Überlegen, ob man nicht neben XRechnungVersion_30x_UNCEFACT noch ein ZUGFeRD_23 anbieten sollte,
um komplett ZUGFeRD-Komform zu bleiben. Ist vielleicht für den ein oder anderen verwirrend und wird langfristig auf einen Zusammenlegung
der beiden Bibliotheken hinauslaufen.

Ich sehe schon, gibt immer was zu tun.
Ja, das ist halt der große Spaß, wenn es niemals nur ein einziges Format für etwas auf nationaler (bzw EU-) Ebene darf, sondern immer mindestens 2 oder mehr.
Die verschwendete Arbeits-/Lebenszeit, die ich ins Pflegen von redundanten Formaten und Schnittstellen investieren muss, ist unglaublich.

Die italienische Fattura Elettronica gibt es inzwischen schon seit 6 Jahren und ist seit glaube 4 Jahren das einzig gültige Rechnungsformat in die Italien mit zentraler Schnittstelle.
Wir sind (vielleicht) in 2028 so weit und haben bereits jetzt natürlich schon wieder zwei Formate.

Naja, vermutlich sollte ich froh sein, dass wir nicht groß "FÖRDERALISMUS" geschrien und jedem Bundesland sein eigenes Rechnungsformat zugelassen haben...
  Mit Zitat antworten Zitat
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
85 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 18. Sep 2024, 14:03
XRechnung als CII speichern und ins PDF hänge reicht aus.
Ist das XRechnungVersion_30x_UNCEFACT?
ja

Der Dateiname muss xrechnung.xml lauten. Das XMP-Schema habe ich noch nicht finden können. Das Beispiel aus wPDF scheint veraltet
In der Tat, da ist noch von Version 1.0 die Rede. Nutzt du auch wPDF? Wenn ja, wäre es vermutlich für alle am einfachsten, wenn du mit WPCubed/Julian Ziersch Kontakt aufnimmst?
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
871 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 18. Sep 2024, 14:05
XRechnung als CII speichern und ins PDF hänge reicht aus.
Ist das XRechnungVersion_30x_UNCEFACT?
ja

Der Dateiname muss xrechnung.xml lauten. Das XMP-Schema habe ich noch nicht finden können. Das Beispiel aus wPDF scheint veraltet
Ist das XMP-Schema nicht in der ZF23_DE.zip von heute (https://www.ferd-net.de/standards/zu...gferd-2.3.html) enthalten? Die ganzen Formate/Versionen verwirren mich total. (Ich muss mich erstmal tiefer damit beschäftigen, sonst könnte ich das selbst beantworten.)

Geändert von BlueStarHH (18. Sep 2024 um 14:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
85 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 18. Sep 2024, 14:42
Ist das XMP-Schema nicht in der ZF23_DE.zip von heute (https://www.ferd-net.de/standards/zu...gferd-2.3.html) enthalten? Die ganzen Formate/Versionen verwirren mich total. (Ich muss mich erstmal tiefer damit beschäftigen, sonst könnte ich das selbst beantworten.)
Wenn ich das im wPDF-Manual richtig verstehe geht es eher um ein Schema welches die Metadaten des angehängten XMLs beschreibt. Die Metadaten selbst sind dann auch entsprechend ein XML.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.691 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 19. Sep 2024, 05:43
Ist das XMP-Schema nicht in der ZF23_DE.zip von heute (https://www.ferd-net.de/standards/zu...gferd-2.3.html) enthalten? Die ganzen Formate/Versionen verwirren mich total. (Ich muss mich erstmal tiefer damit beschäftigen, sonst könnte ich das selbst beantworten.)
Ich schau mal. Hab aber noch keinen Validator gesehen, der meckert, wenn gar kein XMP drin steckt. Nur die XML als Anhang hat bisher immer gereicht.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.481 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Okt 2024, 11:49
Moin...

Welche Steuerkategorie "TInvoiceDutyTaxFeeCategoryCode" nehme ich für:

Handwerker aus Österreich (Reverse Charge) ...quasi §13 in Deutschland? Reverse oder Innergemeinschaftliche Lieferungen?

Muß ich die "Reason" Texte je nach Land anpassen?
Deutschland §13: "Die Umsatzsteuer für diese Leistung schuldet nach §13b UStG der Leistungsempfänger." ... gilt ja nicht für alle Länder? Oder?

Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.691 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 6. Okt 2024, 19:08
Kann ich dir leider nicht beantworten, wer schreibt die Rechnung wem in welchem Land? Innergemeinschaftlich
wäre DE nach AT oder anders herum ohne Mwst mit UStID.

Allgemeingültig kann
man sagen, alles was bisher auf der Papierrechnung stand an Informationen, muss auch auf die eRechnung.
Wenn es dafür kein Feld gibt, kommt es in den Reason Text. Sicherlich je nach Land andere Texte.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
KR1960

Registriert seit: 7. Okt 2024
 
#9

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 7. Okt 2024, 10:40
Hallo,

zwei Fragen aus der Praxis, für die ich die Lösung nicht sehe:

a) gibts ein offizielles Feld für den TSE-String der Rechnung? Nach dem Aufstand, der vor zwei oder drei Jahren wegen der Absicherung der Belege per TSE veranstaltet wurde kann ich es nicht glauben, daß der String jetzt nicht als Absicherung mitgenommen wird. Ich finds aber nicht

b) in der Praxis kommts vor, daß Rechungen mit mehr als einem Zahlmittel beglichen werden. Im Hotel z.B. Barzahlung und KK gemischt. Im XRechnungsformat gibts bloß ein Feld. Wie macht Ihr das? Das buchhalterisch exakt abzuwickeln mit einem Feld wäre ein Workflow, den man den wenigsten Bedienkräften zumuten möchte. Hab ich vlt. ein Feld in der Definition übersehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.691 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 7. Okt 2024, 11:52
zu a) kann ich leider nichts sagen

zu b) steht noch auf meiner TODO-Liste - die Angabe mehrerer Zahlungsmittel. Welche am Ende aber genommen wurden kann
man, glaube ich, nicht definieren.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz