AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

dynamische Website

Ein Thema von DR_Oetker · begonnen am 10. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2021
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: dynamische Website

  Alt 11. Apr 2021, 14:58
Ich habs bei mir so gemacht: Resourcen (HTML) in eine Resource-Datei laden und ins Programm mit einkompilieren.
Wenig Aufwand, Zweck erfüllt. Wer manipulieren will, schafft das in jedem Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
DR_Oetker

Registriert seit: 3. Aug 2004
Ort: Baden-Württemberg
10 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: dynamische Website

  Alt 11. Apr 2021, 15:48
Hallo zusammen,

nochmals danke für die weiteren Antworten.

Ich denke ich erstelle eine HTML-Datei und füge die als Ressource der EXE bei.
Kann zwar immer noch manipuliert werden, aber ist schon mal ein wenig aufwendiger wie eine index.html-Datei im Programm Verzeichniss...

Ich habe es so gemacht wie Sebastian Jänicke in der ersten Antwort gezeigt hat.
(Projekt -> Ressourcen und Bilder).

Habe allerdings Schwierigkeiten die Ressourcen-Datei jetzt im Webbrowser anzuzeigen.
Habe div. Funktionen gefunden wie man Bilder etc. aus der Ressource ließt, allerdings nicht wie das mit (HTML)-Dateien funktioniert.

Hat hierfür jemand ein Beispiel oder ein Hinweis auf die passende Funktion?
Nochmals vielen Dank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: dynamische Website

  Alt 11. Apr 2021, 16:10
Du kannst z.B. LoadStr verwenden:
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...sUtils.LoadStr
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: dynamische Website

  Alt 11. Apr 2021, 17:41
oder res Protocol



Aber Delphi-Referenz durchsuchenLoadStr / MSDN-Library durchsuchenLoadString / STRINGTABLE resource sind für so "große" Strings wohl eher nicht ganz das Richtige.
Abgesehn davon, dass Ressourcen über "Namen" viel schöner zu behandeln sind, anstatt über eine "komische" Nummer/ID.

TResourceStream + TEncoding/TStringStream/TStringList/...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Apr 2021 um 17:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: dynamische Website

  Alt 11. Apr 2021, 17:54
Das würde doch heißen: Man gibt beim TWebbrowser diese URL ein
Code:
res://mydll.dll/#2/#234
und fertig?

So in etwa WebBrowser.Navigate(Format('res://%s/#2/#234',[Application.ExeName])); ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: dynamische Website

  Alt 12. Apr 2021, 01:56
Arg, hatte es länger nicht mehr in neuen Projekten benutzt,
aber ich wäre davon ausgegangen, dass alle "richtigen" Browser auch alle im System registrierten Protokolle unterstüzen. (aber selbstregistrierte Protokolle funktionieren komischer Weise)


res://C:%5Cwindows%5Csystem32%5Cmsxml3.dll/XML/DEFAULTSS.XSL

Internet Explorer und der TWebBrowser lädt es (aber nicht als Link/Referenz in einer HTML aus dem Internet)
der Edge leitet krampfhaft an Bing weiter
der Firefox macht garnichts (nichtmal eine "nicht gefunden / kann nicht geladen werden"-Fehlermeldung )
der Explorer läd es auch, bzw. leitet an den Internet Explorer weiter
Dateizugriffe (TFileStream usw.) oder Notepad (Datei öffnen) funktionieren problemlos (so lange niemand vorher sowas wie FileExists verwendet, z.B. mit einem FindFirstFile)
sowas wie CMD: type ... mag es nicht
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Apr 2021 um 08:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: dynamische Website

  Alt 12. Apr 2021, 10:08
Man kann dieses Protokoll ohnehin nicht auf andere Browser umbiegen. Das lässt Windows gar nicht zu. Von daher würde es auch nicht viel bringen, wenn diese es ausführen könnten, auch wenn es schade ist, dass sie es gar nicht erst können.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz