AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Android Monitor.bat Screenshot
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android Monitor.bat Screenshot

Ein Thema von zeras · begonnen am 11. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2021
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.106 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Android Monitor.bat Screenshot

  Alt 13. Apr 2021, 20:23
Ich glaube fast, dass es an der Android Version liegt.
Die nageln das System immer weiter zu, so dass es wohl
irgendwann so beschränkt wie iOS werden wird...

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Android Monitor.bat Screenshot

  Alt 14. Apr 2021, 15:01
Die nageln das System immer weiter zu, so dass es wohl
irgendwann so beschränkt wie iOS werden wird...
Wohl wahr:
https://developer.android.com/studio/profile/monitor
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Android Monitor.bat Screenshot

  Alt 14. Apr 2021, 18:09
Danke für den Hinweis.
Dann werde ich wohl Android Studio installieren müssen, wie dort beschrieben.

Ich habe nur die Berfüchtung, dass mir dann etwaige Einstellungen in Delphi "zerschossen" werden.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Android Monitor.bat Screenshot

  Alt 14. Apr 2021, 18:23
Dann werde ich wohl Android Studio installieren müssen, wie dort beschrieben.
Dann lass uns wissen was noch Alles nicht mehr geht, nach AndroidStudio (4.1.3 glaube ich)
... und was man beim Einbinden jetzt wieder beachten muss, welche SDK-Version daraus noch sauber läuft, welches JDK, etc.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Android Monitor.bat Screenshot

  Alt 14. Apr 2021, 19:49
Dann lass uns wissen was noch Alles nicht mehr geht, nach AndroidStudio (4.1.3 glaube ich)
... und was man beim Einbinden jetzt wieder beachten muss, welche SDK-Version daraus noch sauber läuft, welches JDK, etc.
Das wollte ich ja von euch hören, ob man sich da was "abschiessen" kann

Wenn ich da was herausbekomme, seid ihr die ersten!!!
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Android Monitor.bat Screenshot

  Alt 15. Apr 2021, 06:55
Normalerweise sollte man das parallel installieren können.
Ich habe es in den letzten Versionen nicht mehr gemacht, sondern die IDE Installation genommen,
weil Delphi auf das eine AndroidSDK abgestimmt ist.

Delphi nimmt das worauf es im SdkManager zeigt, das wäre also kein Problem das umzuleiten.
Nur das Umbenennen der SdkManager Konfiguration in Delphi ging meines Wissens nie, ich habe nur die Verzeichnisse umgebogen.

Seitdem ich AdoptJDK benutzt bin ich auch nicht sicher was AndroidStudio dann benutzt.
Ich meine das würde auch JDK mit installieren.
Ob es damit Probleme gibt (Android-JDK <> Delphi-AdoptJDK) kann ich nicht sagen, könnte aber sein.
Man kann Delphi aber auch auf das gleiche JDK umleiten was AndroidStudio benutzt.

! Auf jeden Fall vorher sichern, oder am Besten in einer VM ausprobieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
softwarejunk

Registriert seit: 14. Apr 2021
6 Beiträge
 
#7

AW: Android Monitor.bat Screenshot

  Alt 14. Apr 2021, 15:06
Hallo zeras,

das wird zu 99% an der Android Version liegen. Da kannst du leider nichts machen und es so weiter machen wie bisher.
Ich habe ebenfalls gerade ein bisschen recherchiert, aber leider nichts gefunden. Bei meinem Gerät mit Android 8.1 funktioniert noch alles einwandfrei.

Ich konnte zwar dein Problem nicht lösen, trotzdem viele Grüße
Berichte dann bitte mal, wenn du das Problem gelöst bekommen hast.
Katharin
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Android Monitor.bat Screenshot

  Alt 14. Apr 2021, 17:31
Die Tools sollten wohl im AndroidStudio verfügbar sein, wie der SdkManager.

Das AndroidStudio könnte man separat installieren.
Man muss nur aufpassen welche SDK-Version man wirklich in der IDE für den Compiler einrichtet.

Aktuell nutze ich das AndroidStudio nicht mit Rx10.4.2, ich meine da wurde auch an den SDK-Strukturen rumgebaut,
habe aber nur mal kurz reingesehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz