AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AutoIncrement mit FireBird

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 15. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2021
 
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: AutoIncrement mit FireBird

  Alt 18. Apr 2021, 09:30
Das kann man machen, neue Datenbank mit den "Alten" Daten füllen und dann die neue verwenden. Ist aber wesentlich aufwendiger als die Bestehende zu ändern. Fehler sind natürlich auch möglich, etwa wenn man vergisst die Tabelle X zu füllen usw. .

Einmal ist wohl kein Problem, aber was ist wenn der Benutzer 4 Updates auslässt und gleich von 1.5 auf 2.0 geht?

Ich würde es nicht so machen. Wir lassen bei jeder Versionsänderung die ganze Datenbank prüfen und alle Tabellen, Proceduren, Trigger usw. wenn nötig anpassen. Dauert manchmal etwas und kann auch teilweise fehlschlagen, wenn z.B. kein exklusiver Zugriff auf die Datenbank gegeben ist. Ist aber sonst recht sicher und man kann den Vorgang auch mehrmals durchführen wenn es nicht gleich klappt.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz