AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi requestLegacyExternalStorage im AndroidManifest
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

requestLegacyExternalStorage im AndroidManifest

Ein Thema von zeras · begonnen am 16. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: requestLegacyExternalStorage im AndroidManifest

  Alt 6. Mai 2021, 19:05
Ja, viele Gerätehersteller passen ihr Android etwas an,
auch was das Speicherlayout betrifft.
Und auch je nach Android-Version kann es sich mal verändern.

Vor allem, wenn man im Android auch noch das MultiUser aktiviert,
wonach es bei dir aussieht. (kann aber auch sein, dass es so schon vorbereitet ist, selbst wenn noch nicht aktiv)

Im Android besteht das Dateisystem aus vielen als "Verzeichnis" gemappten Partitionen, oder auch die SD-Card hat ein/zwei Verzeichnisse,
und auch viele Dateien sind als Verzeichnisse eingebunden. (z.B. oft für das Userverzeichnis, je Benutzer)

Wie im Windows, können diese Verzeichnisse sich halt auch verschieben,
drum gibt es ja diese Funktionen zum Auslesen des gewünschten Verzeichnisnamens.
Man kann sie sogar im aktuellen System wo anders hin tun, passiert vielleicht auch mal bei einem Update, oder sogar als Benutzer z.B. auf eine andere Partition/Festplatte/Netzlaufwerk verschieben. (im Android/iOS ist aber vieles gesperrt, drum macht sowas selten jemand selbst)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mai 2021 um 19:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: requestLegacyExternalStorage im AndroidManifest

  Alt 6. Mai 2021, 19:29
Danke für eure Hinweise.
Eigentlich will ich ja nur meine Einstellungen irgendwo sichern. Ich muss auf keine weiteren Dateien zugreifen.
Den Schlüssel im Manifest habe ich ja gelöscht, aber trotzdem kommt die Meldung im Store, dass das Flag immer noch da wäre.
Mal sehen, ob die Meldung im nächsten Update immer noch kommt.
Das Manifest sollte doch nur einmalig da sein für 32 und 64 bit??
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz