AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Class funktionen und Result (MemoryLeak)

Ein Thema von Maliko · begonnen am 30. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Class funktionen und Result (MemoryLeak)

  Alt 30. Apr 2021, 11:30
Wenn das Result ein Singleton ist, dann muß man es nicht extra freigeben. (spätestens im Class Destructor oder Finalization).

Ansonsten muß jedes neu erstellte Objekt vom Aufrufer natürlich freigegeben werden.
Man könnte hier aber auch Interfaces oder Records als Result verwenden, inkl. deren automatischer Speicherverwaltung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Class funktionen und Result (MemoryLeak)

  Alt 30. Apr 2021, 11:52
Hallo,

Zitat:
dass in einigen dieser Funktionen der Result ein Objekt
etwas so?

Delphi-Quellcode:
class function TClass1.RetClass2_1: TClass2;
var
  Class2: TClass2;
begin
  Class2:= TClass2.Create;
  Result:= Class2;
end;

class function TClass1.RetClass2_2: TClass2;
begin
  Result:= TClass2.Create;
end;
In beiden Fällen muss TClass2 vom Aufrufer freigegeben werden.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Maliko

Registriert seit: 20. Jun 2019
Ort: Bremen
93 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Class funktionen und Result (MemoryLeak)

  Alt 30. Apr 2021, 12:08
Ja ich glaub für mein Problem sind die Klassenkonstruktoren und -Destruktoren die beste lösung. Ich übergebe im Result einfach nicht mehr direkt das objekt, sondern speichere dieses in einer Klassenvariable zwischen und gebe dann die Variable zurück. Im Anschluss muss ich einfach nur noch die Klassenvariable im Klassendestruktor wieder freigeben. Dürfte glaube ich die Methode sein, die am wenigsten Arbeit verursacht und in diesem Fall auch am saubersten ist.

Und ich meinte übrigens so was:

Delphi-Quellcode:
class function Unit1.TuIrgendwas(blubb : string) : TStringList;
begin
  Result := TStringList.Create;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Class funktionen und Result (MemoryLeak)

  Alt 30. Apr 2021, 12:26
Hallo,
ja, und in deinem Beispiel muss der Aufrufer die TStringList freigeben.

Anders könnte auch der Aufrufer die TStringList ja auch übergeben.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Maliko

Registriert seit: 20. Jun 2019
Ort: Bremen
93 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Class funktionen und Result (MemoryLeak)

  Alt 30. Apr 2021, 13:15
Auf jedem Fall schon mal Danke für eure Infos und Beispiele. Das hat mir beim Verständnis des Speichermanagements schon mal sehr gut helfen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Class funktionen und Result (MemoryLeak)

  Alt 30. Apr 2021, 14:00
"StringList als Parameter reingeben und in Prozedur nur füllen"

Hier aber bitte TStrings als Parameter verwenden (so lange in der Prozedur nicht spezielle Property/Funktionen von TStringList benötigt werden)
-> dann man z.B. auch Memo.Lines oder ListBox.Items reingeben
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz