AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wenn INT64 voll ist

Ein Thema von DerKapitalist · begonnen am 6. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2003
 
DerKapitalist

Registriert seit: 25. Dez 2002
37 Beiträge
 
#1

wenn INT64 voll ist

  Alt 6. Jan 2003, 00:03
Hi!

ich hab da mal ne theoretische Frage. Angenommen ich hab ein Programm, das z.B. Daten mitließt, einen Netzwerkscanner zum Beispiel, und fuer jedes Byte das vorbeisaust mach ich position := position + 1. Wenn jetzt irgendwann in ferne zukunft mein position: int64 voll sein sollte, was mach ich dann eigtl.? kann man das noch erweitern?

ich hab mir schon gedacht ein dynamisches Array aus lauter int64 aufbauen, aber damit rechnen is ja auch nicht gerade schoen. gibt es ne möglichkeit, die ordinalen Datentypen so zu erweitern, dass ich sie immernoch ganz normal verwenden kann, so sagen wir, bis der speicher voll ist *g*?

wie wuerdet ihr das lösen,

ohjee jetzt is schon wieder spät.. gut, dann stoert mich niemand

!danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz