AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi vs. JAVA , Class Design

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 6. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2021
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi vs. JAVA , Class Design

  Alt 6. Mai 2021, 22:49
Ich weiß nicht wie Java arbeitet, aber z.B. C/C++ "included" quasi alles zu einer rießengroßen Unit,
bei Delphi bleiben die Units für sich getrennt und werden einzeln kompiliert.

Wenn es sich nicht wie hier, im Interface, gegenseitig referenziert, dann kann man auch Units kreuzverlinken (zwei Units, die sich gegenseitig im USES des Interface/Implementation und die Andere im USES nur der Implementation einbinden)

Bei Klassen, die sich gegenseitig brauchen und wo sie bede im Interface stehn müssen, die können nur in der selben Unit, im gleichen Type stehen.
Ausnahme: Die eine Klasse wird nach dem selben Muster implementiert, nur halt abstakt, also nur die eine Funktionsdefinition B als "virtual; abstract;"
und dann die Ableitung mit dem "overload;" und allem Anderen kann in eine andere Unit.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Mai 2021 um 05:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz