AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi FireDAC Merkwürdigkeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireDAC Merkwürdigkeiten

Ein Thema von haentschman · begonnen am 21. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2021
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: FireDAC Merkwürdigkeiten

  Alt 22. Mai 2021, 18:43
Soll es so sein, dass nur auf DSBrowse (und kein anderer State) geprüft wird?
Und wenn schon kein anderer State in Frage kommt, dann keine Fehlerbehandlung wenn die erwarteten nicht vorliegen? (Dann wird die Speicherroutine einfach so beendet, ohne das getan zu haben, was sie soll?)
Das Locate ist eine Funktion, ob es geklappt hat oder gerade die Connection flöten geht oder was anderes, interessiert die nachfolgende Operation auch nicht. Es wird also vielleicht woanders eingetragen, was zu der nicht gefundenen ID gehört.
Wenn man tatsächlich instabile DB Connection hat, könnte das zu unerwarteten Ergebnissen führen. Vielleicht sogar mit stabiler Connection.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz