AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language System.Length: Warum Integer und nicht Cardinal ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

System.Length: Warum Integer und nicht Cardinal ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 26. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2021
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.208 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#13

AW: System.Length: Warum Integer und nicht Cardinal ?

  Alt 26. Mai 2021, 16:46
Für die korrekte Übergabe der Parameter ist dann der Aufrufer verantwortlich, der sicher den passenden Guard-Code schon drin hat.
Dem würde ich aber härtestens widersprechen. Das schiebt doch nur die Verantwortung von sich weg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fail-Fast

Es ist doch kein Aufwand einmal eine Klassenmethode CheckArguments(const bytes: TBytes; const index: NativeInt) einzuführen, die kannst du überall recyclen. Alternativ bringt z.B. Spring4D gleich ein Guard.CheckRange(..) mit (wie viele andere auch). An Prüfungen sollte man wirklich nicht sparen wollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz