AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PNG Vertikal spiegeln mit ScanLine

Ein Thema von berens · begonnen am 31. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2021
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.139 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: PNG Vertikal spiegeln mit ScanLine

  Alt 31. Mai 2021, 22:14
Prinzipiell richtig.
Das mit dem Alpha in ScanLine oder nicht ist mir auch schon mal aufgefallen. Ich möchte nicht ausschließen, dass das von der Version von PNGDelphi (inzwischen somit Delphi) abhängt. Ich hatte mal sehr großen Spaß (nicht!) mit Palettenbildern, wo in machen Delphi-Versionen 2BPP-Bilder plötzlich Scanlines mit 4BPP hatten, aber BitDepth 2 war. Darstellen von Palettenbildern hat aber mit beiden nicht funktioniert.

Absurde Idee:
Man könnte jetzt einen Bitmap-Header nehmen und hinter diesen einfach den Kram aus dem Grafikspeicher kippen. 32-Bit-Bitmaps sind standardmäßig ARGB (glaube ich) - könnte blöd sein. Mit V3INFOHEADER oder neuer und "Kompression"-Typ Bitfields kann man das umdefinieren. Das Beispiel hier, aber Cardinals an 0x36 und 0x3E tauschen, dann hat man RGBA. Wenn die Höhe positiv ist, ist das Bitmap falschherum. 32-Bit-Bitmaps haben keine Füllbytes, das ist auch gut. Targa ist übrigens fix BGRA.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz