AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 11

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Windows 11

  Alt 28. Jun 2021, 14:03
Die genannten Anforderungen gelten für OEM. Die tatsächlichen Anforderungen sind scheinbar nicht ganz so streng. Beim Update soll TPM 1.2 ausreichend sein.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 11

  Alt 28. Jun 2021, 14:14
Man kann ja vorher testen, ob Windows 11 lauffähig wäre.
https://www.windowscentral.com/micro...alth-check-app

Laut Tom Warren könnte es so sein, dass TPM 1.2 immernoch unterstützt, aber nicht empfohlen wird. (die TestApp prüft aktuell aber explizit auf TPM 2.0)
Und eventuell kann man auf seinem Board TPM noch nachrüsten. (ab etwa 2016 hatten mehrere Hersteller einen Anschluß dafür auf dem Board)

Joar, dann noch die Sache mit den "älteren" CPUs, welche nicht mehr unterstützt werden sollen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 11

  Alt 28. Jun 2021, 17:48
Man kann ja vorher testen, ob Windows 11 lauffähig wäre.
https://www.windowscentral.com/micro...alth-check-app
Wenn das Teil überhaupt mal funktionieren würde.
Bei mir läuft es zumindest nicht.

Aber Hier die Lösung.

Mein System ist Ready!
TPM -> (PTT) Secure Boot im Bios aktiviert alles im grünen Bereich.

Zitat:
Wo man da aber ein zu seinem MB passendes Modul herbekommt ist unklar.
Wer keinen TPM Chip hat, benötigt diesen auch nicht. Es reicht bei Intel die "Platform Trust Technologie (PTT)" oder bei AMD "AMD fTPM" zu aktivieren.
Es wäre gut wenn ihr euch vorher mal besser Informieren würdet!

Geändert von venice2 (14. Jul 2021 um 21:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 11

  Alt 28. Jun 2021, 20:53
Man kann ja vorher testen, ob Windows 11 lauffähig wäre.
https://www.windowscentral.com/micro...alth-check-app
Die App ist aber auch selten dämlich gemacht.
Nur anzeigen "Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden" und dann eine Umleitung zu den allgemeinen Voraussetzungen anbieten?
Wie wäre es mal anzuzeigen was das Problem ist?
Da hätten sie wohl nicht den Praktikanten ran setzen sollen... oder nicht auf die Lobby der PC Produzenten hören sollen.

(Bei mir war TPM deaktiviert.)

Zitat:
Delphi selber bietet die besten Voraussetzungen dafür, um auf einer Codebasis 3 Desktop-Plattformen bedienen zu können.
Nur, wer die Asche dafür auf den Tisch legt. Hobby-Entwickler sind hier die großen Verlierer.
Meinst du wegen Linux? Die kostenlose Community Edition kann ja iOS, Android, macOS und Windows. Nur Linux geht erst ab Enterprise (weil als Desktopsystem kaum Bereitschaft besteht für Software zu zahlen und man hier daher vor allem Server im Blick hat).
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (28. Jun 2021 um 21:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.181 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 10:37
Vielleicht ist das hier auch interessant
https://www.golem.de/news/nachfolger...06-157646.html

Das wird wohl wieder jede Menge Diskussion mit Startmenü-Liebhabern geben (mich eingeschlossen)
Aber was solls, wat mutt dat mutt ...

Geändert von Rollo62 (29. Jun 2021 um 13:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
929 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 10:47
Beim Startmenü befindet sich MS ein wenig in der Zwickmühle: Das aktuelle Startmenü ist für die Touch-Bedienung ungeeignet und dies will man verbessern. Aber alle die die Maus benutzen (was die Mehrzahl sein dürfte), brauchen dies nicht zwingend. Ich benutze zu 90% die Maus und zu 10% den Touch (sitze dann auf dem Indoor-Fahrrad) und da bin ich gespannt, ob es hilft oder gängelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 10:53
Nunja, die Kacheln waren für Touch doch gut geeignet?

Und links der Programmliste ... die Struktur des Menübaums war schon lange praktisch nicht mehr nutzbar,
vorallem da standardmäßig "Scrollen unter der Maus" deaktiviert ist und man nahezu garnicht mehr in dem Menü navigieren konnte.
(erst Reinklicken und dann Scrollen, aber beim Reinklicken aufpassen, dass man keine Aktion auslöst .... neeeeeeeeeeee)



Noch lässt sich über die Registry das alte Startmenü wieder aktivieren.

Aber wer weiß wann das ausgebaut wird. (auch früher gab es schon öfters "alte" Funktionen noch für eine Weile versteckt, bis sie dann ganz weg waren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Jun 2021 um 10:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 12:14
vorallem da standardmäßig "Scrollen unter der Maus" deaktiviert ist und man nahezu garnicht mehr in dem Menü navigieren konnte
Welches Setup nutzt du fürs Startmenü, egal wie, bei mir funktioniert das Scrollrad immer und ohne Umwege

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 13:24
Original scrollt Windows dort, wo der Fokus aktuell steht, egal wo sich der Mauszeiger befindet.

Ist die Option "Inaktive Fenster beim Draufzeigen scrollen" aktiv, wird das unterm Mauszeiger gescrollt. (noch kein Win10-System gesehn, wo Dieses aktiv war)
Und da nach dem Öffnen des Menüs der Fokus nicht innerhalb der Scrollbos mit den Programmen liegt, lässt es sich nun auch vorherriges reinklicken scrollen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Windows 11

  Alt 28. Jun 2021, 14:21
Wer hat denn von euch einen TPM Chip auf seinem MB? Ich auf jeden Fall nicht. Da gibt es nur einen Sockel in den man ein TPM Modul nachrüsten könnte. Wo man da aber ein zu seinem MB passendes Modul herbekommt ist unklar. Ich denke da werden die wenigsten etwas älteren MB fix ein TPM Modul installiert haben. Dass da offizell nur die 8th Generation CPU's und neuer unterstützt werden, sehe ich auch als ein ganz grosses Problem an. Ich möchte mal soweit gehene und behaupten dass von allen PC da draussem maximal 20% (mit diesenAnforderungen eher wengier) überhaupt in der Lage sind ein Update auf W11 zu machen.

So dumm kann doch MS wirklich nicht sein, waber anscheinend doch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz