AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 11

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 11

  Alt 11. Okt 2021, 12:36
Windows 11 in einer VM oder auf einem PC ohne TPM installieren. (oder wenn was Anderes fehlt)

PS: Ob und welches TPM man hat, siehe [Win+R] tpm.msc
und eventuell vorher im BIOS/UEFI nachsehn, ob es dort was zum Aktivieren gibt.


Variante 1 (Halb-Direkt)

* die Beta oder geleakte Win11-Version installieren (der sollte man bissl vertrauen, nicht dass da jemand was Nettes eingebaut hat)
* das ISO der Final herunterladen
* das Win11-Final-ISO mounten oder mit 7Zip entpacken
* Setup starten und Inplace-Upgrade durchführen

Variante 2 (Clean Install)

* Win10 runterladen und installieren
* Win10-ISO mit 7Zip entpacken
* im Unterordner "sources" die install.wim und appraiserRES.dll löschen

* Win11-ISO runterladen und mounten oder mit 7zip entpacken
* aus dem Unterordner "sources" die install.wim ins Win10-sources kopieren (Win11-Ordner kann nun gelöscht werden)
* Empfehlung: VM/PC vom Internet trennen
* Setup im Win10 Ordner starten
* zu Beginn des Setups auswählen, dass keine Updates heruntergeladen werden sollen
* Setup durchführen und nicht wundern, dass "Windows 10 wird installiert" angezeigt wird
* ggf. wieder dem Netzwerk verbinden, um Updates runterzuladen

Zum Abschluß noch enil-kil dafür danken.



Es gibt auch noch andere Varianten, wo man an der Registry rumfummeln soll (vermutlich vor dem Upgrade im alten Windows)
Wo aber teilweise Einiges aus der Beta nun nicht mehr funktioniert.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup
AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup
BypassTPMCheck​
BypassCPUCheck​
BypassSecureBootCheck​

uvm.

Die Werte als DWORD=1.



Darf nicht installieren, dabei ist das doch ein Netbook (Eee PC), was damals viel zu groß war ... viel mehr RAM, als eigentlich von Microsoft erlaubt.
(OK, das mit dem AMD war schon ein Bissl blöd ... mit Intel hätte er 2 Kerne gehabt)
https://www.microsoft.com/de-de/wind...ws_app_omc_win

Interessant ist aber, dass TPM eigentlich nur eine "Warnung" ist und kein Fehler ...
Da könnte man fast auf die Idee kommen, dass es eigentlich schon egal sein sollte und sich dennoch installieren lassen "müsste", auch ohne TPM.

Und "SSD" stimmt garnicht, auch wenn zwischendurch mal eine SSD drin war, aber ist wieder die originale HDD, schon bevor Win10 komplett "neu" über Win7 installiert wurde.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Win11reg.jpg (89,2 KB, 28x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Okt 2021 um 14:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
698 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Windows 11

  Alt 11. Okt 2021, 14:52
Ich hatte gerade am WE das folgende Problem : Mein PC hat durch die CPU TPM 2.0 (i7-8700K), kommte ich auch mit tpm.msc überprüfen, war auch Ver 2
Dann wollte ich Win11 updaten auf mein aktuelles Win10. Lief alles, dann beim Neustart recovery modus. Ging natürlich nichts mehr. Mir meist egal, kann auch komplett neu installieren. Am Laptop schnell mal ein Win11 USB boot stick mit dem Media Creation Tool von MS gemacht und mit dem gestartet. Da sagt er, mein Rechner wäre nicht Win11 kompatibel. Erstmal keine Möglichkeit, das zu installieren.

Dachte es wäre vllt. das Secure Boot, hatte immer noch das CSM angeschaltet. Danach bootete er gar nicht mehr, blieb an der VGA Karte hängen, kam kein Bild mehr. Dann als ich mehrmals probiert hatte und es immer noch nicht ging, BIOS resetten, aber nicht gewusst, dass er dort vom Backup BIOS das nimmt, da ist noch die Ursprungsversion meines BIOS drauf, die meine CPU nicht unterstützt. Jetzt geht natürlich gar nichts mehr.
Morgen kommt neues Mainboard...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
745 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Windows 11

  Alt 11. Okt 2021, 15:05
Never touch a running system!
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 11

  Alt 11. Okt 2021, 15:30
Hallo,

evtl. geht's einfacher

https://www.pcgameshardware.de/Windo...rufus-1381233/

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 19. Dez 2021, 14:43     Erstellt von menos
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 11

  Alt 19. Dez 2021, 15:48
Ich habe heute wieder win 10 installiert, es ging nicht mehr, die kleinen Bugs haben mich zu viel genervt.
Was denn konkret?
Bugs sind mir bisher keine aufgefallen. Ich musste lediglich den Grafiktreiber aktualisieren, weil der Bildschirm ansonsten z.B. beim Umschalten auf Videowiedergabe kurz schwarz wurde.

Ja, ok, das Startmenü ist ein einziger Bug für mich, aber der ist ja leider as-designed...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Windows 11

  Alt 19. Dez 2021, 19:48
Was mich unter Windows 11 nervt sind 2 Punkte, da ich diese oft nutze:
1. Rechtsklick auf dem Desktop einfügen oder eben Strg+v. In Windows 10 wurde dann am Mauszeiger die Datei(en) eingefügt. Jetzt wird das irgendwo auf meinen 2 Desktops an den verschiedensten Stellen eingefügt, wo ich immer länger suchen muss.
2. In Windows 10 habe ich oft eine Datei mit der Maus genommen und auf ein geöffnetes Programm in der Taskleiste gezogen. Dann kam das Programm in den Vordergrund und hatte die Datei geöffnet. Das geht in Windows 11 nicht mehr.

Ich hatte von Windows 10 auf Windows 11 geupgradet, also nicht neu installiert. Vllt. Treten die beiden (nervigen) Probleme auch nur bei mir auf?
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.210 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Windows 11

  Alt 19. Dez 2021, 20:11
Ich habe heute wieder win 10 installiert, es ging nicht mehr, die kleinen Bugs haben mich zu viel genervt.
Habe ich schon vor ein paar Wochen gemacht und mich eigentlich nur geärgert dass ich es nicht schon früher getan habe.

Was denn konkret?
Bugs sind mir bisher keine aufgefallen.
Jeden Tag hat man neue Überraschungen gefunden. Fenster die nicht in den Vordergrund kommen obwohl man sie anklickt. Grundloses Crashen der gesamten Shell. Extrem langsamer Datei-Explorer, besonders wenn z.B. OneDrive im Einsatz war. Fenster die plötzlich jeglichen Rahmen verlieren oder abgeschnitten sind (darunter z.B. auch MS Edge). Das waren die Dinge die einem vom Arbeiten abgehalten haben. Abgesehen vom Totalausfall namens Startmenü oder den katastrophalen "Widgets". Die vielen Kleinigkeiten wie die Frankenstein-Oberfläche bei der alles noch weniger zusammenpasst als schon bei Windows 10 oder fehlerhafte oder fehlende Übersetzungen sind eher Schönheitsfehler die manche überhaupt nicht stören, manche schon.


Ich hätte mich immer als "Windows-Fan" bezeichnet, war von der Vision die Microsoft mit Windows 8 und anfangs Windows 10 hatte schlicht begeistert und habe alle fehlgeschlagenen Produkte wie das Microsoft Band oder Windows Phone mitgemacht. Über das Windows Insider-Programm bin ich in eine kleine geschlossene Gruppe von Entwicklern bei Microsoft reingerutscht wo die sich gerne unser Feedback anhören oder Dinge vorstellen die bei Microsoft noch in der Entwicklung sind. Irgendwie bin ich immer noch "Windows-Fan". Aber was die mit Windows 11 verbrochen haben wäre mir zu peinlich gewesen. In ein, zwei Jahren ist das sicher ein gutes OS, aber jetzt - Nein.

Geändert von Der schöne Günther (19. Dez 2021 um 20:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz